Christof Kuhbandner | NARRATIVE by Robert Cibis #86
Zeitenwende Anlässlich der Veröffentlichung einer neuen, zweiten, 70-seitigen Analyse unter dem Label „7 Argumente gegen eine Impflicht“ erklärt Prof. Dr. Christof Kuhbandner Robert Cibis die…
Zeitenwende Anlässlich der Veröffentlichung einer neuen, zweiten, 70-seitigen Analyse unter dem Label „7 Argumente gegen eine Impflicht“ erklärt Prof. Dr. Christof Kuhbandner Robert Cibis die…
Die Psychopathologie Österreichs Begriffe wie Solidarität und Gesundheit werden ver-rückt, pervertiert und mittels Dauerpropaganda in die Psyche der Menschen implementiert. Können wir von dem kollektiven…
Bauernkriege Viviane Fischer – Rechtsanwältin, Volkswirtin, Hutmacherin, Landwirtin Felix Kremerskothen – Landwirt Dann werde ich eben Selbstversorger! Diesen Satz konnten viele von uns in der…
Staatsfeinde Ausgehend vom Verfassungsschutzbericht NRW bespricht Robert Cibis mit Prof. Dr. Martin Schwab den Zustand der Rechtspflege in Deutschland. Welche Haltung haben die Richter, hat…
Das Prinzip Störung Als ‚Seismograph‘ von Vergangenheit und Gegenwart hat sich Prof. Dr. Carsten Gansel mit der Rolle von Störungen im Prozess von gesellschaftlicher Modernisierung…
Das neue alte Europa Anlässlich der sogenannten „Ukraine-Krise“ erläutert der Philosoph Hauke Ritz die Chancen einer russisch-deutschen Verbindung, die universale Kultur Europas und warum wir…
Die Systemfrage Der Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten Max Otte bespricht mit Robert Cibis wohin Deutschland geht und wohin Deutschland gehen sollte. Nach welchen…
Falsche Pandemien Buch: Falsche Pandemien: Argumente gegen die Herrschaft der Angst (2021) Corona-Angstfrei seit März 2020! Viele Menschen dürfen das sagen und als Grund für…
The people´s court – Das Volksgericht Die Menschen werden sich ihre Rechte zurückholen. Davon ist Anwalt und Corona-Ausschuss-Gründer Dr. Reiner Füllmich überzeugt. Grundlage dafür ist…
Der Kampf der Narrative Mitgründern des Corona Ausschusses bekannt. Sie initiiert mehrere Projekte, um die Handlungsräume der deutschen Gesellschaft zu öffnen. Robert Cibis bespricht ihre…