Prof. Dr. André Schmidt | NARRATIVE #177 by Robert Cibis
Zentralbanksozialismus – Prof. Dr. André Schmidt Anders als z.B. Catherine Austin Fitts steht Prof. Dr. André Schmidt für eine völlig unabhängige Zentralbank. Sie solle mit…
Zentralbanksozialismus – Prof. Dr. André Schmidt Anders als z.B. Catherine Austin Fitts steht Prof. Dr. André Schmidt für eine völlig unabhängige Zentralbank. Sie solle mit…
Strange Times – mit Alexander Zwieschowski Vereine dürfen seit kurzem in Deutschland Cannabis anbauen. Ein völlig unkritisches, monolithisches Narrativ herrscht in den Altmedien darüber. Das…
Autor von „Im Moral-Gefängnis“ Dr. Michael Andrick erklärt Gastgeber Robert Cibis: „Spaltung ist eine Infektion der Kommunikationswege mit dem Virus der Moralisierung.“ Letztere ist eine…
Nach dem künftigen Zusammenbruch der aktuellen Regierung könnte Dr. Hans-Georg Maaßen eine besondere Rolle zukommen. Der Jurist gehört zu einer handvoll hoch-gehandelter Oppositionspolitiker, dem viele…
Dr. Christina Baum ist Mitglied des deutschen Bundestags und im Gesundheitsausschuss der Regierung. Sie erzählt Robert Cibis von den Kriegsvorbereitungen in Deutschland im Krankenhausbereich, von…
Der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Gerd Morgenthaler legt dar, wie sehr das Menschenbild der Aufklärung in das deutsche Grundgesetz eingeflossen ist – auch als Gegenentwurf zum…
Der letzte noch aktive Gründer der AFD, der Bundestagsabgeordnete Martin Renner, erklärt Robert Cibis, warum es diese Partei gibt und warum das den meisten Mitgliedern…
So eine Situation wie heute gab es noch nie in der Wirtschaftsgeschichte: Prof. Dr. Christian Kreiß erklärt Robert Cibis, wie eine noch nie da gewesene…
Die Gynäkologin Dr. Laurence Kayser hinterfragt die Geschlechternarrative: Stimmt es, dass Frauen und Männer austauschbar sind? Ist es ein Zeichen von Emanzipation, wenn Frauen durch…
Professor Schubert stellt sich gegen die Reduktionisten. Er erklärt Robert Cibis, dass in der Wissenschaft und gar in der Gesellschaft im Allgemeinen der Mensch ganzheitlich…