Andreas Mäckler | NARRATIVE by Robert Cibis #76
Wiki-Propaganda Robert Cibis untersucht mit Hilfe von Herausgeber des “Schwarzbuch Wikipedia” Andreas Mäckler, wie Mobbing und Diffamierung sich in der…
Wiki-Propaganda Robert Cibis untersucht mit Hilfe von Herausgeber des “Schwarzbuch Wikipedia” Andreas Mäckler, wie Mobbing und Diffamierung sich in der…
Wie viel Wahrheit können wir ertragen? Als Stand-up Comedian weiss Nikolai Binner, dass er das mit Witz aussprechen muss, was…
Vom Neoliberalismus zur Anarchie ? Prof. Dr. Ulrike Guérot analysiert die Politik und handelt. Sie setzt sich seit einem knappen…
Tom Lausen Informatiker und Datenanalyst „Intensivzahlen“ Beruht die Corona-Krise auf einer Zahlenmanipulation? Eine Frage – so simpel und so entscheidend.…
Segregation Ihr Roman war fast fertig, dann kam die Corona-Krise und Kathrin Schmidt musste die 1930er Jahre neu erzählen… Die…
Das chinesische Modell Der digitale Impfausweis ist zum Passierschein für jeden öffentlichen Ort geworden, vom Bus bis zur Badeanstalt. Robert…
Ich und die Anderen Robert Cibis erkundet mit der Regisseurin und Autorin Amina Gusner, wie das “Ich” unterdrückt werden kann,…
War Gaming In dieser Folge von Narrative berichtet der Journalist und Filmemacher Klaus Scheidsteger über die Macht der Mobilfunkindustrie. In…
Das Credo der Programmierer Zwischen Mittelalter und Moderne geschah etwas Bahnbrechendes in Europa: die Menschheit brach sich vom übermächtigen (christlichen)…
Grüne Zuflucht Wie können wir in einer Gesellschaft leben, deren Werte nicht mehr den unseren entsprechen? Ist Isolation die einzige…
Staatsdiener in Bedrängnis Robert Cibis trifft in Wien auf den in Österreich der Öffentlichkeit bekannten Johann Gaiswinkler, der sich um…
Lernlobby Robert Cibis versucht mit Prof. Dr. Gerald Hüther das Verstehen zu verstehen. Der Neurobiologe hat sein gesamtes Berufsleben Gehirnveränderungen…