John Shipton | NARRATIVE by Robert Cibis #100
Julian, der Journalist Der Pazifist John Shipton ist der Vater von Julian Assange. Robert Cibis befragt ihn exklusiv zur richterlichen…
Julian, der Journalist Der Pazifist John Shipton ist der Vater von Julian Assange. Robert Cibis befragt ihn exklusiv zur richterlichen…
Den Umbau der Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten kann man sehr gut anhand der Finanzordnung erzählen. In präziser Analyse erklärt…
Sondersendung LETsDOK – zur deutschen Politik und dem Dokumentarfilm Anlässlich des Deutschen Dokumentarfilmtags LETsDOK am Samstag, den 19. September, fragt…
Das Rhythmus-Prinzip Bereits Max Planck stellte fest, dass unsere Körper zu 99,9 Prozent aus Regelkreisen bestehen. Welche Bedeutung hat die…
Zu den Greueltaten der Nazi-Zeit gehören verbrecherische medizinische Experimente und Zwangssterilisationen. Der Nürnberger Kodex von 1947 vermittelt medizinethische Grundsätze in…
Der Filmemacher Robert Cibis trifft die Berliner Schriftstellerin Irina Liebmann. Liebmann, Preisträgerin des Uwe Johnson Preises 2020, wird im Gespräch…
Segregation Ihr Roman war fast fertig, dann kam die Corona-Krise und Kathrin Schmidt musste die 1930er Jahre neu erzählen… Die…
„Intensivzahlen“ – Tom Lausen Beruht die Corona-Krise auf einer Zahlenmanipulation? Eine Frage – so simpel und so entscheidend. Datenanalyst Tom…
5G Grenzwertig Robert Cibis trifft in den Nachwehen der Internationalen 5G/Mobilfunkdiskussion auf Prof. Dr. Klaus Buchner, dessen Forschunginteressen in der…
Jeder ist Patient Dr. Gerd Reuther analysiert zusammen mit dem Filmemacher Robert Cibis den Stellenwert der Medizin der Geschichte, vom…
Die Pervertierung der Sprache Thaddaeus Podgorski Jun. trifft auf den Wissenschaftsphilosophen und Autor Jan David Zimmermann. Zimmermann beschäftigt sich mit…