Christine Stiller & Marius Krüger | NARRATIVE by Robert Cibis #123
Unsere Regierungsform ist schon besonders… Leben wir wirklich in einer Herrschaft des Volkes? Über die Tricks der Reichen spricht Robert…
Unsere Regierungsform ist schon besonders… Leben wir wirklich in einer Herrschaft des Volkes? Über die Tricks der Reichen spricht Robert…
Der Kopernikaner Robert Cibis bespricht mit Gottfried Meinhold sein bei OVALmedia verlegtes Buch “Der Kopernikaner”. Diese faszinierend hellsichtige Seuchenparabel, die…
Was müssen wir unbedingt tun? Mattias Desmet, Professor für klinische Psychologie, der in der aktuellen Krise besonders auch die Massenbildung…
Der österreichische Philosoph, Psychotherapeut und Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick hielt 1987 einen Vortrag am Evangelischen Bildungswerk Stuttgart, der mögliche Erklärungen für…
Ein Bericht der US-Nachrichtensendung CBS News legt nahe, dass die Fehler, die bereits in Afghanistan, im Irak und in Syrien…
Warum dieser Widerstand gegen das Aufwachen? Mattias Desmet ist Professor für klinische Psychologie. In der aktuellen Krise untersucht er besonders…
Die Zerstörung der Beziehungsfähigkeit kennzeichnet den Kipppunkt vom neoliberalen Reich wie weit sein Einfluss auch reicht bis tief hinab in…
“Die “”Qualitätsstandards””, “”Kompetenzen”” oder “”outputorientierte”” Abschlussziele: Medien und Politik vermitteln gerne auf US-amerikanische Art “”Jeder kann es schaffen”” – gemeint…
Finanzen, Business, Krisenschutz Florian Arnoldson klärt auf über die Lage in Südafrika. Auch gibt er praktische Tipps für den Schutz…
Die Welt im Tunnelblick Mattias Desmet, belgischer Professor für klinische Psychologie, erklärt, wie bei Massenbildungen die Prinzipien der Hypnose wirksam…
Die Impfung als Ritual? Mattias Desmet, Professor für klinische Psychologie, der in der aktuellen Krise besonders auch die Massenbildung untersucht,…
Die Bildungswissenschafterin, Sonder- und Heilpädagogin Merith Streicher analysiert im Gespräch mit Konstantina Rösch den Status quo der Bildungseinrichtungen vom Kindergarten…