Der Komplize und der Souverän
Überlegungen zur extremen politischen Situation der jüngsten Vergangenheit
Überlegungen zur extremen politischen Situation der jüngsten Vergangenheit
In einer Zeit weltweiter politischer Radikalisierung unter dem Vorwand diverser Krisen konfrontiert uns der Mediziner und Molekulargenetiker Michael Nehls in…
Die Holocaust-Überlebende Vera Sharav machte am 20. August bei einer Gedenkveranstaltung zum 75. Jahrestag der Einführung des Nürnberger Kodex auf…
Der österreichische Philosoph, Psychotherapeut und Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick hielt 1987 einen Vortrag am Evangelischen Bildungswerk Stuttgart, der mögliche Erklärungen für…
Vortrag vom RA Tobias Ulbrich beim Corona-Symposium der WerteUnion in Potsdam, am 1. September 2024
Robert Cibis spricht mit Katharina König. Sie ist zur Aktivistin geworden, als sie erfahren musste, dass ihre Leiden weder anerkannt,…
Der individuelle Umgang der Bürger mit dieser rein politisch initiierten Coronakrise im Verlauf der zurückliegenden drei Jahre fiel nachweislich sehr…
Auf seinem Fachgebiet ist Professor Dr. Stefan Hockertz eine Koriphäe. Über Jahrzehnte hat sich der Immuntoxikologe und Pharmakologe Reputation und…
Vergangene Ostern sollte ausfallen. Die Kanzlerin hatte für 2021 „Osterruhe“ verordnet. Der Glaube an „Corona über alles“ war Merkel ganz…
Es war einmal eine Schulleiterin an einer Schule in Niedersachsen. Bianca ist jetzt nicht mehr im Impressum als Schulleiterin aufgeführt.…
In Folge 3 berichtet „Der Abgeordnete“ Axel E. Fischer, wie er nach 23 Jahren sein Mandat verlor, was seine Ethik…
Alle sind gleich, aber manche sind gleicher. Auf dem Flug der Regierungsspitze mit ausgesuchten Journalisten und Wirtschaftsvertretern nach Kanada zeigt…