Weihnachtslesung V – Ein paar Tropfen Sirup
In der Weihnachtswoche möchten wir Euch mit Vergnügen wunderbare kleine Geschichten nahelegen, die der bekannte Sprecher Hans-Jörg Karrenbrock eingesprochen hat.
In der Weihnachtswoche möchten wir Euch mit Vergnügen wunderbare kleine Geschichten nahelegen, die der bekannte Sprecher Hans-Jörg Karrenbrock eingesprochen hat.
Warum ist die Sprache heute in Gefahr? Cluse Krings, deutscher Anthropologe und Autor, unter anderem des Buches „Vom Untergang der…
Die Menschen atmen auf. Sie dürfen wieder maskenfrei atmen und ihr Leben leben. Corona ist in der Bevölkerung kein Thema…
… wenn zwischen dem 12. und 23. Juni die größten Luftkampf-Manöver seit Bestehen der NATO über Deutschland ausgetragen werden.
Von Goethe zu den Fortschrittsdebatten unserer Zeit – das klingt nach einem gewagten Sprung. Doch Goethe und die Literaturen der…
André Schmechel, M.A.Geboren 1978 in Northeim, Studium der Rechtswissenschaft, der Pädagogik und der Musikwissenschaft, danach Ausbildung zum Waldorflehrer. Seither Tätigkeit…
Vorbemerkungvon Robert Cibis Sasha Latypova hat sich um die „Corona-Aufklärung“ verdient gemacht. Im September 2024 hatte ich über Sie und den…
Mittwoch, der 27. Juli 2022 war ein schwarzer Tag für die Pressefreiheit. Um 17.30 Uhr mitteleuropäischer Zeit wurden alle Kanäle…
Ob Covid-19, Schweinegrippe oder AIDS – stets wird die These bemüht, ein Erreger tierischen Ursprungs sei der Auslöser. Doch weder…
Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik
Ein Artikel in der „New York Times“ beschreibt, wie die imperiale Kriegsmaschine den Stellvertreterkrieg der USA in der Ukraine gegen…