Kultur der Toleranz für Polizeigewalt
Es sind Worte, die man von dem ehemaligen UN-Sonderberichterstatter für Folter hört, die man eher erwartet, wenn es um autoritäre Staaten…
Es sind Worte, die man von dem ehemaligen UN-Sonderberichterstatter für Folter hört, die man eher erwartet, wenn es um autoritäre Staaten…
Zäsur! Warum birgt ein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes so große Hoffnung? Rechtsanwalt Dr. Josef Hingerl erklärt das wegweisende Urteil des Bundesverfassungsgerichtes…
Wir brauchen Transparenz! Michèle Rivasi, französische Politikerin und Mitglied des Europäischen Parlements, über die Impfverträge zwischen den Pharmafirmen und der…
Wie heiß geht es her auf der Bundespressekonferenz? Eine Regierung steht Rede und Antwort? Im Kreuzfeuer der Kritik? Der deutsche…
Wie hält man Macht im Zaum? John Shipton, australischer Aktivist und Vater von WikiLeads-Gründer Julian Assange, über die Natur der…
Die grosse Ablenkung vom Klassenkampf Uwe Steimle sieht sich als Westbeauftragter der BRD. Der Schauspieler und Kabarettist bietet in dieser…
In schlechter Verfassung Konzeptkünstler und Grundgesetzaktivist Ralph Boes trifft auf den Historiker René Schlott, um im Gespräch mit Robert Cibis…
Die Gesellschaft neu erfinden Die Sendung “Narrative” vom 5. Mai wird der erste mediale Auftritt von Stephan Kohn im Zusammenhang…
Markus Haintz – Anwalt und Bürgerrechtler Grundgesetzliche Unzufriedenheit Markus Haintz ist das Gesicht der Corona-Demo-Szene: Der Anwalt und Bürgerrechtler hat…
Das Ende der „westlichen Demokratien“? Ein Resümee, in dem es gilt, auch das vergangene Jahr zu beleuchten, als dessen Hauptakteure…
Die neue McCarthy-Ära Autor, Filmemacher und Wikihausen Mitstreiter Dirk Pohlmann im Diskurs mit Robert Cibis darüber, wie die etablierten Medien…