Traumakrise

Christa Graf beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit generationsübergreifenden Traumata. Ihr erfolgreicher Dokumentarfilm “Memory Books” zeigt die seelischen Erschütterungen, welche die Diagnose AIDS bei afrikanischen Eltern auslöst und wie sie innerhalb der Familien verarbeitet werden können.
Mit Hilfe ihrer eigenen Biographie analysiert die Filmemacherin nun den seelischen Zustand der Deutschen. Die aktuelle Krise lässt die Wunden des Zweiten Weltkriegs in Resonanz treten. Für viele ist sie ein Verstärker der Verdrängungsmechanismen. Andere spüren vergangen gedachte Schmerzen aufflimmern. Robert Cibis diskutiert mit Christa Graf über die Wege, die eigene Mitte zu finden.

NARRATIVE by Robert Cibis | Folge 103


Hat Ihnen dieser Inhalt gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?