Alkje Fontes – DECISIONS #03
Idealismus vs. Realismus In dieser Episode von “Decisions” spricht Paul Cibis mit Alkje Fontes. Sie ist Mitglied im Gründungsrat und…
Idealismus vs. Realismus In dieser Episode von “Decisions” spricht Paul Cibis mit Alkje Fontes. Sie ist Mitglied im Gründungsrat und…
In der Corona-Krise steckt das Potential eines Kulturentwicklungssprungs Unsere Kulturentwicklung ist die Fortsetzung der biologischen Evolution. Die kulturellen Entwicklungssprünge sind…
Der Kopernikaner Robert Cibis bespricht mit Gottfried Meinhold sein bei OVALmedia verlegtes Buch “Der Kopernikaner”. Diese faszinierend hellsichtige Seuchenparabel, die…
Die Dokumentation zeigt Strategien der Mobilfunk-Industrie gegen kritische Wissenschaftler und gegen deren brisante Forschungsergebnisse zu gesundheitsschädlichen Auswirkungen von Mobilfunk-Strahlung.
Psychofelder Kann die menschliche Psyche mathematisch beschrieben werden? Über erste vorsichtige Ansätze für eine mathematische Psychologie diskutieren Robert Cibis und…
Warum braucht es Bildung in der Bevölkerung? John Shipton, australischer Aktivist und Vater von WikiLeads-Gründer Julian Assange, über die Bedeutung…
Warum ist der Schutz unserer Daten und einer privaten Kommunikation essentiell? Der deutsche Physiker Norbert Schwarzer warnt vor dem schleichenden…
Helfen Antikörper wirklich gegen SARS-CoV-2? Dr. Michael Yeadon, britischer Wissenschaftler und ehemaliger Vizepräsident des Pharmariesen Pfizer, erklärt die Bedeutung von…
Ärztin Frau Dr. Rösch bereichtet über die tatsächliche Lage in österreichischen Spitälern.Darüber, was Triage eigentlich bedeutet und wie sie die…
Was ist der Unterschied zwischen Diktatur und Totalitarismus? Mattias Desmet, belgischer Professor für klinische Psychologie, definiert den Begriff des Totalitarismus…
Zusammen mit Prof. Dr. Sucharit Bhakdi leitet Dr. med. Ronald Weikl den Zusammenschluss mit dem Namen „Mediziner und Wissenschaftler für…
Wir freuen uns sehr, dass Ihr beim Pressegespräch zur Premiere unserer Serie KOLLATERAL dabei seid. Wir treffen uns am Die…