Importe in die EU – Energie
Die Graphik zeigt, dass Europa einen großen Teil seines Energiebedarfs importiert. Dabei ist das Potential für lokale Energieproduktion unterschiedlich. Deutschland…
Die Graphik zeigt, dass Europa einen großen Teil seines Energiebedarfs importiert. Dabei ist das Potential für lokale Energieproduktion unterschiedlich. Deutschland…
Die zukünftige Entwicklung Eurasiens erfordert sichere Versorgungswege, insbesondere im Bereich der Energierohstoffe. Das betrifft vor allem das energiehungrige China. Hierfür…
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung enthüllt, dass das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), – das sowohl die Internetdaten der…
Der Internationale Getreiderat veröffentlichte letzen Monat: “Die weltweite Getreideproduktion (2022-23) wird mit geschätzten 2,251 Milliarden Tonnen die zweitgrößte in der…
Die Europäische Union erwägt, ihre Ölsanktionen um Schifffahrtsbeschränkungen zu erweitern. Die EU diskutiert weiterhin die Einführung einer Preisobergrenze für russisches…
Vortrag von Prof. Dr. Fritz Vahrenholt auf der Tagung „Kernenergie – Wann steigt Deutschland wieder ein?“ am 26. Oktober 2023…
Im November letzten Jahres hat die Boston Consulting Group eine Warnung ausgesprochen. Das Unternehmen erklärte, dass in den globalen Plänen…
Wir von OVALmedia freuen uns, bei der Tagung „Rettet unsere Industrie“ mit dabei gewesen zu sein und erfolgreich für die…
18. 12. 2022 | Die Global Governance ist ein sehr nebliges, kaum sichtbares Ding, das nur von Verschörungstheoretikern „Weltregierung“ genannt…
Bei Lichte betrachtet sieht die Lage aus Sicht der Stromkunden weniger rosig aus. Die Zahlungen von 12,6 Milliarden € werden…
Während die Kosten für lebenswichtige Güter so schnell steigen wie seit Jahrzehnten nicht mehr, vermehren Milliardäre im Lebensmittel- und Energiesektor…
Die Produktion von Zink, Aluminium und Silizium innerhalb der EU steht massiv unter Druck. Die Produktionskapazitäten wurden bereits um die…