Raphael Bonelli | COMMENTARY #03
Handle ich richtig? Der Univ.-Doz. DDr. Raphael Bonelli, Neurowissenschaftler, Psychiater und Systemischer Psychotherapeut über Perfektionismus, Gutmenschentum, und den aktuellen Einsatz…
Handle ich richtig? Der Univ.-Doz. DDr. Raphael Bonelli, Neurowissenschaftler, Psychiater und Systemischer Psychotherapeut über Perfektionismus, Gutmenschentum, und den aktuellen Einsatz…
Wer hilft uns um die einsam Gestorbenen zu trauern? Roberta Caprini, Bestattungsunternehmerin über das einsame Sterben durch die Corona Massnahmen…
Maßnahmen-Ende in einer Firma am Rande der Stadt Radio München · Es ist vorbei: Maßnahmen-Ende in einer Firma am Rande…
In der Weihnachtswoche möchten wir Euch mit Vergnügen wunderbare kleine Geschichten nahelegen, die der bekannte Sprecher Hans-Jörg Karrenbrock eingesprochen hat.
„Logik kann man mit Logik begegnen, für Unlogik gilt dies nicht. Das verwirrt alle, die gradlinig denken. Eine Lüge, die…
Was macht uns zu Menschen? Der Mikrobiologe Willem Engel über die Frage, was uns zu Menschen macht.
Wie fabriziert man kollektive Angst? Mattias Desmet, belgischer Professor für klinische Psychologie, erläutert die vier Voraussetzungen dafür, dass es zum…
Jochen Kirchhoff und Hauke Ritz im Gespräch: Das Verhältnis von Kosmos, Kosmologie und Geschichte. Wäre eine andere Wissenschaft möglich, als…
Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt! Jan David Zimmermann, deutscher Autor, Künstler und Wissenschaftsforscher, ergründet, was der…
Die hohe Schule der schwarzen Rhetorik Massenmanipulation ist eine uralte Technik, die schon im Altertum bestand. Was machten die sogenannten…
Welche Realität ist wahr? Mattias Desmet, belgischer Professor für klinische Psychologie, spricht über die Diskrepanzen zwischen den Modellvorhersagen – worauf…
Der Kopernikaner Robert Cibis bespricht mit Gottfried Meinhold sein bei OVALmedia verlegtes Buch „Der Kopernikaner“. Diese faszinierend hellsichtige Seuchenparabel, die…