Dr. Wolfgang Wodarg | COMMENTARY #53
Was ist Astroturfing? Dr. Wolfgang Wodarg, deutscher Internist, Pneumologe, Sozialmediziner und Arzt für Hygiene und Umweltmedizin, erklärt anhand einzelner Beispiele…
Was ist Astroturfing? Dr. Wolfgang Wodarg, deutscher Internist, Pneumologe, Sozialmediziner und Arzt für Hygiene und Umweltmedizin, erklärt anhand einzelner Beispiele…
„Imagine the compliance!“ „Stellen Sie sich die Fügsamkeit vor!“ Pfizer CEO Albertos Bourla ist am diesjährigen World Economic Forum begeistert…
573 Menschen wurden laut Oxfam während der Pandemie zu Milliardären, während weitere 263 Millionen Menschen in diesem Jahr in extreme…
Geschlossene Firmen und Gaststätten, Auftrittsverbote für Künstler, mickriges Kurzarbeitergeld: Der Corona-Lockdown hat so manchen Bundesbürger gelehrt, mit Hartz IV über…
Humor, Männlichkeit & Krebs Gunnar Kaiser spricht mit Nikolai Binner über seinen Umgang mit demKrebs, die derzeitige Demokratie-Krise, Männlichkeit, spirituelleErfahrungen…
Professor Dr. Stefan Hockertz ist eine Koriphäe auf seinem Gebiet. Jahrzehntelange Forschung im Bereich der Zulassung von Impfstoffen. Der Wissenschaftler…
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung enthüllt, dass das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), – das sowohl die Internetdaten der…
Was ist der Unterschied zwischen Diktatur und Totalitarismus? Mattias Desmet, belgischer Professor für klinische Psychologie, definiert den Begriff des Totalitarismus…
Kapitalismus gegen Demokratie Robert Cibis trifft den Ökonom, Sozialunternehmer und Demokratieaktivist Marius Krüger. Die Herrschaft der Reichen schliesst die Herrschaft…
„Es gibt kein Alter, in dem alles so irrsinnig intensiv erlebt wird, wie in der Kindheit. Wir Großen sollten uns…
Es gibt einen schleichenden Verfall dessen, was man grob mit den Begriffen „Grundrechte“, „Demokratie“ und „Meinungsfreiheit“ kennzeichnet. Wer das nicht…
Warum liegt die Forschung im Argen? Dr. Wolfgang Wodarg, deutscher Internist, Pneumologe, Sozialmediziner und Arzt für Hygiene und Umweltmedizin, erklärt…