Carrie Madej | PLANET LOCKDOWN Die amerikanische Ärztin Carrie Madej warnte schon im ersten Lockdown-Winter vor den Folgen der Impfung und den möglichen genetischen Auswirkungen. Sie spricht über die zunehmende Technisierung des Arztberufes, das Chromosom 8, das für Intelligenz...
Jochen Kirchhoff und Hauke Ritz im Gespräch über Kosmos | BOOKS 04
Jochen Kirchhoff und Hauke Ritz im Gespräch über Kosmos | BOOKS 04 Jochen Kirchhoff und Hauke Ritz im Gespräch über das Verhältnis von Kosmos, Kosmologie und Geschichte.
Wäre eine andere Wissenschaft möglich, als jene, die sich in der europäischen Neuzeit herausgebildet hat? Gab es gar eine Weggabelung in der...
Wir wurden gelöscht!
Wir wurden gelöscht! ❌ WIR WURDEN GELÖSCHT ❌
Robert Cibis gibt ein Statement ab, bezüglich der plötzlichen Löschung aller OVALmedia-Kanäle auf YouTube. Wir denken, dass dieses Ereignis nur politisch motiviert sein kann! Diese Löschung zeigt auf dramatische Weise, w...
STIMMEN_Intro
STIMMEN_Intro Ihr habt eine interessante Geschichte zu erzählen?
Euch ist etwas spannendes passiert?
Ihr habt etwas aufregendes erlebt?
Ihr wollt Gedanken teilen?
Ihr wollt einen Kommentar zu etwas abgeben?
Das hier ist euer Sendeplatz!
Nehmt euer Ges...
MONOPOLY - Wer regiert die Medien (Teil 2)
MONOPOLY - Wer regiert die Medien (Teil 2) Wer regiert die Medien?
In MONOPOLY Teil 2 untersucht Tim Gielen die Verstrickungen vieler Mediennetzwerke und liefert eindrucksvolle Bilder und Erklärungen um die Eindrücke zu verdeutlichen.
MONOPOLY - Wer regiert unsere Welt (Teil 1)
MONOPOLY - Wer regiert unsere Welt (Teil 1) Wer regiert unsere Welt und wie funktioniert sie?
In MONOPOLY Teil 1 folgt Tim Gielen dem Geld und zeigt uns, wie nur zwei Unternehmen eine totale Monopolstellung in allen Industrien der Welt haben.
Wir machen weiter!
Wir machen weiter! Vielen Dank für eure bisherige Unterstützung!
Wir freuen uns über jede Hilfe für die Fertigstellung des Films.
- INTO THE STORM -
Alle Möglichenkeiten uns zu unterstützen hier:
https://www.oval.media/spendendetails/
https://www.oval.media...
Wir machen weiter!
Vielen Dank für eure bisherige Unterstützung!
Wir freuen uns über jede Hilfe für die Fertigstellung des Films.
- INTO THE STORM -
Alle Möglichenkeiten uns zu unterstützen hier:
https://www.oval.media/spendendetails/
https://www.oval.media...
KOLLATERAL
Die Szene | KOLLATERAL
Die Szene | KOLLATERAL Berlin und die 20er Jahre stehen für Glamour und Show, glitzernde Events und ein flirrendes Nachtleben. Anfang 2020 finden die 20er Jahre ein jähes Ende. Die Travestiekünstlerin bricht zusammen und hält sich mit Tabletten am Leben. Privat schneide...
Der Inhaftierte | KOLLATERAL
Der Inhaftierte | KOLLATERAL Aktuell wird die Auslieferung von Julian Assange an die USA in den Medien diskutiert. Auch andere decken unbequeme Wahrheiten auf,
wie zum Beispiel der Schotte Craig Murray, der hier in unserer Sendereihe KOLLATERAL nun porträtiert wird.
Craig...
Die Träumerin | KOLLATERAL
Die Träumerin | KOLLATERAL Gina hat immer davon geträumt, nach Italien zu gehen. Da war sie dann auch - bis sie ihr Arbeitgeber zur "COVID-Impfung" nötigte. Damit platzte ihr Traum. Seit der zweiten Spritze kann sie kaum noch laufen, musste Italien verlassen und sitzt seitd...
Der Aktivist Teil 2 | KOLLATERAL
Der Aktivist Teil 2 | KOLLATERAL Willem Engel setzt sich seit längerem für friedlichen und gewaltfreien Widerstand gegen die Maßnahmen der Regierung ein.
Zunehmend wird er nun als Volksverhetzer und sogar Terrorist verleumdet und wie in diesem Film auf offener Straße von der Po...
Der Aktivist Teil 1 | KOLLATERAL
Der Aktivist Teil 1 | KOLLATERAL Im öffentlich-rechtlichen Programm der Niederlande wird er als „Unkraut“ bezeichnet. Der niederländische Geheimdienst verurteilt ihn als Terrorist. Dabei setzt sich Willem Engel immer wieder für einen friedlichen und gewaltfreien Widerstand gegen ...
Der Professor | KOLLATERAL
Der Professor | KOLLATERAL Professor Dr. Stefan Hockertz ist eine Koriphäe auf seinem Gebiet. Jahrzehntelange Forschung im Bereich der Zulassung von Impfstoffen. Der Wissenschaftler betreibt Einrichtungen in Deutschland und in der Schweiz. Als Biologe und Toxikologe lehrt e...
Die Kinder | KOLLATERAL
Die Kinder | KOLLATERAL "Es gibt kein Alter, in dem alles so irrsinnig intensiv erlebt wird, wie in der Kindheit. Wir Großen sollten uns daran erinnern, wie das war." (Astrid Lindgren) Im 2. Teil des Schwedenfilms erinnern wir uns: Die Kinder erzählen von Einsamkeit in d...
Die Pflegerin | KOLLATERAL
Die Pflegerin | KOLLATERAL Nach der zweiten Impfung mit Biontech Pfizer wurde sie ins Krankenhaus eingeliefert. Diagnose: Halbseitige Lähmung, Gehirnentzündung, Autoimmunerkrankung. Es folgen sechs stationäre Krankenhausaufenthalte innerhalb eines Jahres. Kündigung vom Arbe...
Die Aktivistin | KOLLATERAL
Die Aktivistin | KOLLATERAL Linda wird sich darüber klar, dass Covid-19 keine so unheilbare Krankheit ist, wie sie von Medien dargestellt wird. Daraufhin schafft sie über's Internet ein Netzwerk, um Menschen, die alleine sind und sich terrorisiert fühlen, zu helfen. Einige i...
La Mamma | KOLLATERAL
La Mamma | KOLLATERAL Oksana hat ihre jugendliche Tochter Giulia 16 Stunden nach der zweiten Pfizer Dosis verloren. Die Tragödie, die sie befallen hat, hält sie nicht davon ab die Impfpolitik des italienischen Staates, sowohl in medizinischer als auch juristischer Hins...
Die Kämpferin I KOLLATERAL
Die Kämpferin I KOLLATERAL Sidse aus Dänemark erlebt nach ihrer Pfizer-Impfung den totalen Zusammensturz ihrer Gesundheit.
Sie hat massive Elektrosensibilität, sensorische und motorische Störungen, Herzrasen und kann seit 8 Monaten nicht mehr schlafen.
Sidse will ihr Leb...
Klinikpersonal steht auf | KOLLATERAL
Klinikpersonal steht auf | KOLLATERAL Anfangs wusste niemand, wie gefährlich das neuartige Corona-Virus war. Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte mussten dennoch ihre Arbeit tun. Sie risikierten ihr Leben für ihren Beruf, für ihre Patienten. Viele steckten sich an. Egal ob geimpft oder u...
Die Schweden | KOLLATERAL
Die Schweden | KOLLATERAL Familie Proske hat die bayerischen Heimat verlassen . Weihnachten 2020 packen Franz und Ulrike ihre Koffer und ziehen mit den Söhnen Vincent und David nach Schweden. Die Familie flieht vor Repressalien in Schule und Gesellschaft. Ein Hotel in Smal...
Der Weltmeister I KOLLATERAL
Der Weltmeister I KOLLATERAL Thomas Berthold, Fußallweltmeister von 1990 kritisiert bei einer Anti-Corona-Demo Medien und Politik. Er verliert seinen Job als Sportkommentator bei der BILD. Seine Frau wird als Schauspielerin arbeitslos. Beide verlassen Frankfurt und beginnen e...
Der Kandidat I KOLLATERAL
Der Kandidat I KOLLATERAL Professor Dr. Max Otte ist Ökonom, Unternehmer, Publizist. Seit Jahrzehnten Mitglied der CDU, seit 2021 Vorsitzender der Werteunion. Dann wird er von der "falschen" Partei als Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten vorgeschlagen. Freunde dista...
Die Fischerwirtin | KOLLATERAL
Die Fischerwirtin | KOLLATERAL Wie hält man bei ständig schärfer werdenden Corona-Regularien die Gastfreundschaft als hohes Gut lebendig, öffnet auch weiterhin allen Besuchern die Tür und bleibt menschlich gegenüber der Belegschaft? Der Fischerwirtin und ihre Familie versuchen ...
Die Mutter | KOLLATERAL
Die Mutter | KOLLATERAL Die sechzehnjährige Cheyenne aus Hollfeld in Bayern möchte sich impfen lassen: Nicht wegen der Furcht vor dem Coronavirus. Cheyenne möchte wieder ausgehen, Sport treiben, verreisen. Wenige Tage nach der Impfung verstirbt das Mädchen im Krankenhaus...
Der Amtsarzt | KOLLATERAL
Der Amtsarzt | KOLLATERAL Der Amtsarzt kritisiert die Gesundheitspolitik und setzt damit seiner Karriere ein Ende.
Die Lehrerin | KOLLATERAL
Die Lehrerin | KOLLATERAL Die Lehrerin hört den Schülern zu und berichtet von deren Sorgen und Leid. Die Eltern beschweren sich. Das Schulamt lädt vor.
Der Abgeordnete | KOLLATERAL
Der Abgeordnete | KOLLATERAL Axel Fischer ist seit 23 Jahren für die CDU im Deutschen Bundestag. Dann wird der sechsfache Familienvater angezeigt. Es folgen sechs Hausdurchsuchungen. Er verliert sein Mandat und gewinnt neue Perspektiven. Seit neun Monaten wartet er auf die Ei...
Die Schulleiterin | KOLLATERAL
Die Schulleiterin | KOLLATERAL Eine Schulleiterin verliert ihre Schule, die ihr sehr am Herzen liegt. Was ist passiert in zwei Jahren Corona-Krise? KOLLATERAL erzählt von den Schäden in unserer Gesellschaft, aber auch von dem Mut der Menschen. Die Kamera begleitet unsere Protag...
Der Journalist | KOLLATERAL
Der Journalist | KOLLATERAL Boris Reitschuster wird von Kollegen und Freunden verraten, weil er die falschen Fragen stellt.
Der Journalist | KOLLATERAL
Boris Reitschuster wird von Kollegen und Freunden verraten, weil er die falschen Fragen stellt.
NARRATIVE BY ROBERT CIBIS
Ambar Koiri | NARRATIVE by Robert Cibis
Ambar Koiri | NARRATIVE by Robert Cibis Robert Cibis erfährt von dem erfolgreichen Unternehmer Ambar Koiri, wie er Hundertausende Menschen in Indien mobilisiert hat. Als Mitglied des Vorstands von Awaken India Movement (AIM) hat er neue Methoden der Aufklärung erarbeitet und ist daran s...
Helen Colhoun | NARRATIVE by Robert Cibis
Helen Colhoun | NARRATIVE by Robert Cibis Prof. Dr. Helen Colhoun hat einen Lehrstuhl für medizinische Informatik und Life-Course-Epidemiologie. Robert Cibis erörtert mit ihr, welche Rolle Patientendaten in der modernen Medizin hatten, haben und haben werden. Die Corona-Krise hatte gezeig...
Ailsa Gray | NARRATIVE by Robert Cibis
Ailsa Gray | NARRATIVE by Robert Cibis Die Anwältin, Mikrobiologin und Aktivistin Ailsa Gray hat durch ihre Familiengeschichte einen privilegierten Einblick in die Logik des Krieges. Zusammen mit Robert Cibis analysiert sie wie verdeckte Machtstrukturen Gewalt über Bürger aller Natione...
Christa Graf | NARRATIVE by Robert Cibis
Christa Graf | NARRATIVE by Robert Cibis Christa Graf beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit generationsübergreifenden Traumata. Ihr erfolgreicher Dokumentarfilm "Memory Books" zeigt die seelischen Erschütterungen, welche die Diagnose AIDS bei afrikanischen Eltern auslöst und wie sie inne...
Craig Murray | Narrative by Robert Cibis
Craig Murray | Narrative by Robert Cibis Der ehemalige Botschafter, Historiker und Menschenrechtsaktivist Craig Murray hat die Massenvernichtungswaffenlüge aufgedeckt, als er im Aussenministerium Grossbritanniens arbeitete. Er hat auch die Beweise für systematische Folter im Auftrag brit...
John Shipton | Narrative by Robert Cibis
John Shipton | Narrative by Robert Cibis Der Pazifist John Shipton ist der Vater von Julian Assange. Wir befragen ihn exklusiv zur richterlichen Entscheidung, seinen Sohn an die USA auszuliefern. Diese Diskussion zeigt politische Einflussnahme auf das Rechtswesen auf. Wie weit werden die...
Petra Baumgartner | NARRATIVE by Konstantina Rösch
Petra Baumgartner | NARRATIVE by Konstantina Rösch Dr. Petra Baumgartner wurde in der österreichischen Öffenlichkeit bekannt, indem sie in einer Impfstraße den Impfvorgang stoppen wollte, als sie bei einem Ihrer Notarzteinsätze dort mit zwei Notfällen nach einer Impfung konfrontiert wurde. Hier sp...
Magda von Garrel | Narrative by Robert Cibis
Magda von Garrel | Narrative by Robert Cibis Die "Qualitätsstandards", "Kompetenzen" oder "outputorientierte" Abschlussziele: Medien und Politik vermitteln gerne auf US-amerikanische Art "Jeder kann es schaffen" - gemeint ist der soziale Aufstieg durch Bildung. Das kann motivieren, aber auch...
Zensur | Hannes Hofbauer | Narrative by Robert Winkler
Zensur | Hannes Hofbauer | Narrative by Robert Winkler Hannes Hofbauer, geboren 1955 in Wien, studierte Wirtschafts- und
Sozialgeschichte und arbeitet als Publizist und Verleger in Wien. Im
Gespräch mit Robert Winkler stellt er sein neuestes Buch "Zensur" vor und nimmt uns mit auf eine Reise durch d...
Paul Cullen | NARRATIVE by Robert Cibis
Paul Cullen | NARRATIVE by Robert Cibis NARRATIVE by Robert Cibis | Folge 98
Ralph T. Niemeyer | NARRATIVE by Robert Cibis
Ralph T. Niemeyer | NARRATIVE by Robert Cibis NARRATIVE by Robert Cibis | Folge 97
Thomas Kroiss | NARRATIVE by Barbara Gräftner
Thomas Kroiss | NARRATIVE by Barbara Gräftner Barbara Gräftner trifft auf Dr. med. Thomas Kroiss, dem sich bereits in den frühen Jahren nach seinem Medizinstudium eklatante Schwächen konventioneller Medizin aufzeigten - vor allem in der Behandlung chronischer Krankheiten. Durch seinen Zugang ...
Dr. Julie Ponesse | NARRATIVE by Robert Cibis
Dr. Julie Ponesse | NARRATIVE by Robert Cibis Die Kanadische Philosophin und ehemalige Ethikprofessorin Julie Ponesse eröffnet im Gespräch mit Robert Cibis Einblicke in ihre Suche nach Menschlichkeit. Das herrschende Narrativ zerstöre die Debattenräume. Das führe zum Verlust autonomer Gedanke...
Dipali & Nilesh Ojha | NARRATIVE by Robert Cibis
Dipali & Nilesh Ojha | NARRATIVE by Robert Cibis Die Anwältin Dipali N. Ojha und der Anwalt Nilesh C. Ojha sind leidenschaftliche Menschenrechtsaktivisten. Sie praktizieren am Obersten Gericht in Bombay und am Obersten Gerichtshof Indiens. Sie kämpfen gegen Impfstoffmandate, Lockdowns und die Ph...
Marius Krüger | NARRATIVE by Robert Cibis
Marius Krüger | NARRATIVE by Robert Cibis Robert Cibis trifft den Ökonom, Sozialunternehmer und Demokratieaktivist Marius Krüger. Die Herrschaft der Reichen schliesst die Herrschaft des Volkes aus, so seine Analyse. Wie konnte der Neoliberalismus die Oberhand gewinnen? Wie schnell wird er...
Merith Streicher | NARRATIVE by Konstantina Rösch
Merith Streicher | NARRATIVE by Konstantina Rösch Die Bildungswissenschafterin, Sonder- und Heilpädagogin Merith Streicher analysiert im Gespräch mit Konstantina Rösch den Status quo der Bildungseinrichtungen vom Kindergarten bis zur Universität.
NARRATIVE by Konstantina Rösch | Folge 03
Karl Hecht | NARRATIVE by Robert Cibis
Karl Hecht | NARRATIVE by Robert Cibis Bereits Max Planck stellte fest, dass unsere Körper zu 99,9 Prozent aus Regelkreisen bestehen. Welche Bedeutung hat die Erkenntnis für unser Leben, welches demnach in Frequenzen abläuft? Dieser komplexen Herausforderung stellt sich der Professor f...
Ursula Stenzl | NARRATIVE by Robert Winkler
Ursula Stenzl | NARRATIVE by Robert Winkler Ursula Stenzel, 1945 geboren, studierte Publizistik und Zeitgeschichte. Über Dekaden hinweg arbeitete sie als Journalistin beim ORF, bis zu ihrem Wechsel in das Europaparlament. Während dieser Zeit besuchte sie als Abgeordnete die Ukraine. Im Gesp...
Bhaskaran Raman | NARRATIVE by Robert Cibis
Bhaskaran Raman | NARRATIVE by Robert Cibis Erst hatte er eine Tracing App programmiert, dann fielen Bhaskaran Raman die Ungereimtheiten im Corona-Narrativ auf. Seine Zeichnungen und Analysen haben Hunderttausenden geholfen, die Lücken in der staatlich verordneten Logik zu verstehen. Robert...
Michael Andrick | NARRATIVE by Robert Cibis
Michael Andrick | NARRATIVE by Robert Cibis Der Philosoph Dr. Michael Andrick hat sich tiefgreifend mit den Begriffen der abendländischen Politik auseinandergesetzt - zuletzt in seinem Buch Erfolgsleere - Philosophie für die Arbeitswelt (4. Auflage 2022 bei Herder). In letzter Zeit äußert e...
NARRATIVE #01 by Thaddaeus Podgorski Jun. | Jan David Zimmermann
NARRATIVE #01 by Thaddaeus Podgorski Jun. | Jan David Zimmermann NARRATIVE #01 by Thaddaeus Podgorski Jun. |
Jan David Zimmermann
Corona und die Pervertierung der Sprache
Thaddaeus Podgorski Jun. trifft auf den Wissenschaftsphilosophen und Autor Jan David Zimmermann. Zimmermann beschäftigt sich mit der...
Michael Schneider | NARRATIVE by Robert Cibis
Michael Schneider | NARRATIVE by Robert Cibis Schriftsteller und Drehbuchlehrer Michael Schneider entwickelt zusammen mit Filmemacher Robert Cibis einen Kinofilm mit dem Helden Mr. Global. Der Drei-Akter hat überraschende Wendungen.
Bücher von Michael Schneider:
Das Geheimnis des Caglio...
Norbert Schwarzer | NARRATIVE by Robert Cibis
Norbert Schwarzer | NARRATIVE by Robert Cibis Kann die menschliche Psyche mathematisch beschrieben werden? Über erste vorsichtige Ansätze für eine mathematische Psychologie diskutieren Robert Cibis und Norbert Schwarzer.
NARRATIVE by Robert Cibis | Folge 89
Peter Weish | NARRATIVE by Barbara Gräftner
Peter Weish | NARRATIVE by Barbara Gräftner Der Biologe, Chemiker und Physiker Univ. Doz. Dr. phil. Peter Weish ist DER Vorreiter der Umweltbewegung in Österreich. Maßgeblich beteiligt war er an der Verhinderung des österreichischen Atomkraftwerks Zwentendorf. Im Umgang mit der Corona Pande...
Christian Kreiß | NARRATIVE by Robert Cibis
Christian Kreiß | NARRATIVE by Robert Cibis Der Wirtschaftsprofessor Prof. Dr. Christian Kreiß erklärt die Machtmaschine, welche gerade gegen die Interessen der Deutschen und Europäer spielen könnte. Robert Cibis versucht die Tendenzen bei Wirtschaft, Währung und Geopolitik zu einer verstän...
Roman Braun | NARRATIVE by Barbara Gräftner
Roman Braun | NARRATIVE by Barbara Gräftner Nach den Studien von Philosophie, Pädagogik, Psychologie, Sport und Linguistik an der Universität Wien durchlief Dr. Roman Braun eine Ausbildung zum NLP-Mastertainer. Im Gespräch mit Dr. Barbara Gräftner analysiert er gesellschaftliche Wirkmechani...
Philine Conrad | NARRATIVE by Robert Cibis
Philine Conrad | NARRATIVE by Robert Cibis Ausgehend von ihrem Hörspielprojekt "Geistige Gefangenschaft" diskutiert Robert Cibis mit der Schauspielerin, Schriftstellerin und Malerin Philine Conrad wie die Kunst ihre Rolle in der Gesellschaft spielen sollte. Die Mit-Gründerin der Initiative...
Christof Kuhbandner | NARRATIVE by Robert Cibis
Christof Kuhbandner | NARRATIVE by Robert Cibis Anlässlich der Veröffentlichung einer neuen, zweiten, 70-seitigen Analyse unter dem Label "7 Argumente gegen eine Impflicht" erklärt Prof. Dr. Christof Kuhbandner Robert Cibis die eindrücklichen Korrelationen von Übersterblichkeit und Verabreichun...
Elisabeth Mayerweck | NARRATIVE by Konstantina Rösch
Elisabeth Mayerweck | NARRATIVE by Konstantina Rösch Begriffe wie Solidarität und Gesundheit werden ver-rückt, pervertiert und mittels Dauerpropaganda in die Psyche der Menschen implementiert. Können wir von dem kollektiven Stockholmsyndrom geheilt werden?
NARRATIVE by Konstantina Rösch | Folge 02
Viviane Fischer & Felix Kremerskothen | NARRATIVE by Robert Cibis
Viviane Fischer & Felix Kremerskothen | NARRATIVE by Robert Cibis Der mittelständige Landwirt Felix Kremerskothen fühlt sich sowohl durch öffentliche Meinung, als auch durch Verordnungen aus Brüssel stark unter Druck. Seitdem sie eine seltene Nutztierrasse züchtet, sieht Viviane Fischer die Naturschutznarrative ...
Martin Schwab | NARRATIVE by Robert Cibis
Martin Schwab | NARRATIVE by Robert Cibis Ausgehend vom Verfassungsschutzbericht NRW bespricht Robert Cibis mit Prof. Dr. Martin Schwab den Zustand der Rechtspflege in Deutschland. Welche Haltung haben die Richter, hat der Verfassungschutz? Wie kann deutsches Recht am besten geschützt wer...
Carsten Gansel | NARRATIVE by Robert Cibis
Carsten Gansel | NARRATIVE by Robert Cibis Als Seismograph von Vergangenheit und Gegenwart hat sich Prof. Dr. Carsten Gansel mit der Rolle von Störungen im Prozess von gesellschaftlicher Modernisierung sowie ihrem Einfluss auf die herrschende Meinung beschäftigt. Robert Cibis bespricht mit...
Johann Wilde | NARRATIVE by Konstantina Rösch
Johann Wilde | NARRATIVE by Konstantina Rösch Dr. Konstantina Rösch diskutiert mit ihrem ehemaligen Universitätslehrer Dr. med. Johann Wilde Fragen medizinischer Ethik im Kontext der aktuellen Situation. Der Kreis wird mehr und mehr quadriert.
NARRATIVE by Konstantina Rösch | Folge 01
Hauke Ritz | NARRATIVE by Robert Cibis
Hauke Ritz | NARRATIVE by Robert Cibis Anlässlich der sogenannten "Ukraine-Krise" erläutert der Philosoph Dr. Hauke Ritz die Chancen einer russisch-deutschen Verbindung, die universale Kultur Europas und warum wir an einem Scheideweg der globalen Sicherheitspolitik sind.
Zum Buch:
...
Max Otte | NARRATIVE by Robert Cibis
Max Otte | NARRATIVE by Robert Cibis Der Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten Prof. Dr. Max Otte bespricht mit Robert Cibis wohin Deutschland geht und wohin Deutschland gehen sollte. Nach welchen Werten sollte Politik gemacht werden? Welche gesellschaftlichen Ziele sollten im h...
Wolfgang Wodarg | NARRATIVE by Robert Cibis
Wolfgang Wodarg | NARRATIVE by Robert Cibis Hier geht es zu dem Buch Falsche Pandemien:
DE: https://www.oval.media/product/falsche-pandemien/
EN: https://www.oval.media/en/product/fake-pandemics/
FR: https://www.oval.media/fr/product/fausses-pandemies/
IT: https://www.oval.media/it/prod...
Reiner Füllmich | NARRATIVE by Robert Cibis
Reiner Füllmich | NARRATIVE by Robert Cibis Die Menschen werden sich ihre Rechte zurückholen. Davon ist Anwalt und Corona-Ausschuss-Gründer Dr. Reiner Füllmich überzeugt. Grundlage dafür ist allerdings, dass die Menschen zunächst einmal erkennen und verstehen, welches Spiel mit ihnen seit l...
Viviane Fischer | NARRATIVE by Robert Cibis
Viviane Fischer | NARRATIVE by Robert Cibis Rechtsanwältin und Volkswirtin Viviane Fischer ist in der Öffentlichkeit als
Mitgründern des Corona Ausschusses bekannt. Sie initiiert mehrere Projekte, um die Handlungsräume der deutschen Gesellschaft zu öffnen. Robert Cibis bespricht ihre Stra...
Christian Schubert | NARRATIVE by Barbara Gräftner
Christian Schubert | NARRATIVE by Barbara Gräftner Barbara Gräftner spricht mit Univ.-Prof. Dr. Dr. Christian Schubert über die Notwendigkeit einer holistischen Betrachtungsweise des Menschen - auch in der Medizin. Schubert forscht seit über 20 Jahren auf dem Gebiet der Psychoneuroimmunologie, der...
Friederike Pfeiffer-de Bruin | NARRATIVE by Robert Cibis
Friederike Pfeiffer-de Bruin | NARRATIVE by Robert Cibis Robert Cibis bespricht mit Friederike Pfeiffer de Bruin den Umgang mit der Endlichkeit in Zeiten des Umbruchs. Die Aktivistin für Demokratie hilft als Geburts- und Sterbebegleiterin den Zyklus des Lebens bewusst zu machen.
NARRATIVE by Robert C...
Andreas Mäckler | NARRATIVE by Robert Cibis
Andreas Mäckler | NARRATIVE by Robert Cibis Robert Cibis untersucht mit Hilfe von Herausgeber des “Schwarzbuch Wikipedia” Andreas Mäckler, wie Mobbing und Diffamierung sich in der Online-Enzyklopädie breit machen konnten. Die meist aufgesuchte Datenbank der Welt schien zuerst von einer brei...
Nikolai Binner | NARRATIVE by Robert Cibis
Nikolai Binner | NARRATIVE by Robert Cibis Als Stand-up Comedian weiss Nikolai Binner, dass er das mit Witz aussprechen muss, was andere denken. Um zu sehen, welche Geschichten durch die Köpfe der Menschen wandern, braucht es eine besondere Klarheit. Robert Cibis analysiert zusammen mit ih...
Ulrike Guérot | NARRATIVE by Robert Cibis
Ulrike Guérot | NARRATIVE by Robert Cibis Prof. Dr. Ulrike Guérot analysiert die Politik und handelt. Sie setzt sich seit einem knappen Jahrzehnt für die Gründung einer Europäischen Republik ein und bespricht mit Robert Cibis, wie dieses Engagement ihren Blick auf die Corona-Krise beeinfl...
Tom Lausen | NARRATIVE by Robert Cibis
Tom Lausen | NARRATIVE by Robert Cibis Beruht die Corona-Krise auf einer Zahlenmanipulation? Eine Frage - so simpel und so entscheidend. Datenanalyst Tom Lausen weiß sie zu klären. Wer wie er Zahlenreihen richtig auszuwerten vermag, erkennt schnell: Die Daten, mit denen die Bevölkerung...
Kathrin Schmidt | NARRATIVE by Robert Cibis
Kathrin Schmidt | NARRATIVE by Robert Cibis Ihr Roman war fast fertig, dann kam die Corona-Krise und Kathrin Schmidt musste die 1930er Jahre neu erzählen... Die mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnete Schriftstellerin basiert ihre fiktionalen Geschichten auf gründlicher Recherche über re...
Ernst Wolff | NARRATIVE by Robert Cibis
Ernst Wolff | NARRATIVE by Robert Cibis Ihr Roman war fast fertig, dann kam die Corona-Krise und Kathrin Schmidt musste die 1930er Jahre neu erzählen... Die mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnete Schriftstellerin basiert ihre fiktionalen Geschichten auf gründlicher Recherche über re...
Amina Gusner | NARRATIVE by Robert Cibis
Amina Gusner | NARRATIVE by Robert Cibis Robert Cibis erkundet mit der Regisseurin und Autorin Amina Gusner, wie das "Ich" unterdrückt werden kann, wie das "Ich" sich befreien kann. Die Mitgründerin von Pro Quote Bühne kennt den Machtkampf zwischen Individuum und der Gemeinschaft, zwisch...
Klaus Scheidsteger | NARRATIVE by Robert Cibis
Klaus Scheidsteger | NARRATIVE by Robert Cibis Robert Cibis erläutert Dank der Expertise von Klaus Scheidsteger, wie elektromagnetische Felder im Allgemeinen und Mobilfunk im Speziellen der Gesundheit schaden können. Wie unabhängig ist das Bundesamt für Strahlenschutz oder die WHO? Was wird un...
Claudia Simone Dorchain | NARRATIVE by Robert Cibis
Claudia Simone Dorchain | NARRATIVE by Robert Cibis Zwischen Mittelalter und Moderne geschah etwas Bahnbrechendes in Europa: die Menschheit brach sich vom übermächtigen Gottesbild los, wie der Philosoph Hans Blumenberg in seinem Werk "Die Legitimität der Neuzeit" urteilte. Wir brauchen heute etwas ...
NARRATIVE #67 by Robert Cibis | Laura Moustacakis
NARRATIVE #67 by Robert Cibis | Laura Moustacakis Grüne Zuflucht
Wie können wir in einer Gesellschaft leben, deren Werte nicht mehr den unseren entsprechen? Ist Isolation die einzige Lösung, um das Leben zu führen, das man Post-2020 führen möchte? Laura Moustacakis ist nicht dieser Meinung. D...
Johann Gaiswinkler | NARRATIVE by Robert Cibis
Johann Gaiswinkler | NARRATIVE by Robert Cibis Staatsdiener in Bedrängnis
Robert Cibis trifft in Wien auf den in Österreich der Öffentlichkeit bekannten Johann Gaiswinkler, der sich um die Verengung und die Radikalisierung des öffentlichen Diskurses sorgte, um daraufhin selbst medial, beruf...
Dr. Gerald Hüther | NARRATIVE by Robert Cibis
Dr. Gerald Hüther | NARRATIVE by Robert Cibis Lernlobby
Robert Cibis versucht mit Gerald Hüther das Verstehen zu verstehen. Der Neurobiologe hat sein gesamtes Berufsleben Gehirnveränderungen untersucht. Lernen bedeutet diese Veränderung. Es findet auf zellulärer, körperlicher, psychologisc...
Irina Liebmann | NARRATIVE by Robert Cibis
Irina Liebmann | NARRATIVE by Robert Cibis Ein Mensch, wie stolz das klingt.
Der Filmemacher Robert Cibis trifft die Berliner Schriftstellerin Irina Liebmann. Liebmann, Preisträgerin des Uwe Johnson Preises 2020, wird im Gespräch mit Robert Cibis der Frage nachgehen, wo eigentlich unser...
Erhard Meyer-Galow | NARRATIVE by Robert Cibis
Erhard Meyer-Galow | NARRATIVE by Robert Cibis Der Ausstieg aus der Misere
Robert Cibis trifft auf den Manager, Träger des Bundesverdienstkreuzes und Präsident
der Humboldt-Gesellschaft für Wissenschaft, Kunst und Bildung e.V.., Erhard Meyer-Galow. Geprägt von Ganzheitlichkeit und Ethik, C...
NARRATIVE by Robert Cibis #62 | Catherine Austin Fitts REVISED
NARRATIVE by Robert Cibis #62 | Catherine Austin Fitts REVISED Mafia der Mächtigen
Filmemacher Robert Cibis (RC) und Investmentbankerin und ehemalige Staatsdienerin
Catherine Austin Fitts (CAF) sprechen über die finanziellen und geopolitischen Hintergründe
und Mechanismen, die sich heute auch in der sog....
NARRATIVE #61 by Robert Cibis | Ricardo Leppe
NARRATIVE #61 by Robert Cibis | Ricardo Leppe Der magische Schultrick
Der Filmemacher Robert Cibis trifft Ricardo Leppe, welcher von der Illusion auf der Bühne - als Zauberer - ein besonderes Verständnis gewinnen konnte, wie die Gehirne der Menschen funktionieren. Erfahrungen aus dem Urwal...
NARRATIVE #60 by Robert Cibis | Cluse Krings
NARRATIVE #60 by Robert Cibis | Cluse Krings Droht uns ein Zweites Mittelalter?
Ist Amerika am Ende?
Wird China übernehmen?
Droht uns eine Inflation?
Wieso geht "Corona" in eine vierte Welle --
trotz aller Masken, Impfungen, Lockdowns?
Wird unsere Demokratie all die Einschränkungen
...
NARRATIVE #59 by Robert Cibis | Dr. Gerd Reuther
NARRATIVE #59 by Robert Cibis | Dr. Gerd Reuther Jeder ist Patient
Dr. Gerd Reuther analysiert zusammen mit dem Filmemacher Robert Cibis den Stellenwert der Medizin der Geschichte, vom Mittelalter bis zur Coronakrise. In den letzten Jahrhunderten ist immer mehr Geld in die Medizin hineingeflo...
NARRATIVE by Robert Cibis #58 | Dr. rer. nat. Dietmar Czycholl
NARRATIVE by Robert Cibis #58 | Dr. rer. nat. Dietmar Czycholl Kollektive Infantilisierung.
Robert Cibis spricht mit Dr. rer. nat. Dietmar Czycholl über die regressiven Tendenzen in unserer Gesellschaft. Der Psychologe, psychologische Psychotherapeut und Supervisor BDP beschreibt wie in der Coronakrise ver...
NARRATIVE by Robert Cibis #57 | Marcel Luthe MdA
NARRATIVE by Robert Cibis #57 | Marcel Luthe MdA Abgeordnet
Mit Marcel Luthe, Kandidat für die Freien Wähler in Berlin.
Gastgeber Robert Cibis.
Marcel Luthe ist ehemaliges Mitglied der FDP und sitzt im Berliner Abgeordnetenhaus. Seit
2020 ist er parteilos und bei den anstehenden Wahlen 2...
NARRATIVE by Robert Cibis #56 | Aaron B. Czycholl M. Sc
NARRATIVE by Robert Cibis #56 | Aaron B. Czycholl M. Sc Angriff auf die Kommunikation
Warum sich die Menschen für die Krone der Schöpfung halten? Aaron B. Czycholl weiß es nicht. „Die Menschen haben evolutionär nicht viel gebacken gekriegt“, sagt der Gesundheits- und Rechtspsychologe. Dabei hebt er ...
NARRATIVE #55 by Robert Cibis | Konstantina Rösch
NARRATIVE #55 by Robert Cibis | Konstantina Rösch Heldin wider Willen
Zusammenfassung:
Ärztin Frau Dr. Rösch bereichtet über die tatsächliche Lage in österreichischen Krankenhäusern
(Spitälern).
Darüber, was Triage eigentlich bedeutet und wie sie die Coronamaßnahmen erlebt.
Sie weist auf g...
NARRATIVE by Robert Cibis #54 | Prof. Dr. Dr. phil. Harald Walach
NARRATIVE by Robert Cibis #54 | Prof. Dr. Dr. phil. Harald Walach Der Ritter der Wissen schafft
In den letzten Tagen hat Professor Walach zwei Studien veröffentlicht, die eine massive öffentliche Diskussion provoziert haben. Die eine untersucht die Sauerstoffsättigung unter der medizinischen Maske bei Kindern...
NARRATIVE by Robert Cibis #53 | Dr. Hans-Joachim Maaz
NARRATIVE by Robert Cibis #53 | Dr. Hans-Joachim Maaz Die kollektive Größenklein-Störung
Laut Maaz finden wir uns in einer Angst dominierten Gesellschaft wieder. Nicht erst seit Corona. Jenseits einer Realangst vor Infektion und Tod werden Ohnmacht und Hilflosigkeit politisch-medial geschürt. Der ...
NARRATIVE by Robert Cibis #52 | Dr. Renate Holzeisen
NARRATIVE by Robert Cibis #52 | Dr. Renate Holzeisen Die Rechtsstaatlerin
Die Südtiroler Rechtsanwältin Dr. Renate Holzeisen hat gegen die Zulassung der Corona-Impfstoffe Nichtigkeitsklage beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) erhoben. Sie vertritt eine Vielzahl von Mandanten im Zuge der Corona-Ma...
NARRATIVE by Robert Cibis #51 | Univ.-Prof. Dr. Franz Allerberger
NARRATIVE by Robert Cibis #51 | Univ.-Prof. Dr. Franz Allerberger Univ.-Prof. Dr. Franz Allerberger ist
Leiter der Abteilung für „Öffentliche Gesundheit“ der österreichischen AGES
Der saisonale Effekt
In einer Welt massiver politischer Narrative bemüht sich Prof. Allerberger um wissenschaftliche
Methodik. ...
NARRATIVE by Robert Cibis #50 | Christian Fiala
NARRATIVE by Robert Cibis #50 | Christian Fiala Die letzten Tage der Vernunft
Robert Cibis trifft Dr. Dr. Christian Fiala, Arzt und Wissenschaftler, Gynäkologe und Tropenmediziner. Frei nach den Szenen von Karl Kraus “Die letzten Tage der Menschheit” analysieren die beiden das aktuelle Bedro...
NARRATIVE by Robert Cibis #49 | Ferdinand Wegscheider
NARRATIVE by Robert Cibis #49 | Ferdinand Wegscheider Anti-Anti-Journalismus
Dr. Ferdinand Wegscheider ist Privatfernsehpionier und hat immer sein Ding gemacht. Der Intendant von Servus TV ist durch seinen bissigen Wochenkommentar allgemein bekannt geworden. Zusammen mit Robert Cibis diskutiert er...
NARRATIVE #48 by Robert Cibis | Sven Böttcher
NARRATIVE #48 by Robert Cibis | Sven Böttcher Herbsturlaub oder Bürgerkrieg?
Was kommt nach der Pandemie? Die Rückkehr zu Normalität? Haben wir eine Exit-Strategie? Oder fahren wir auf Sicht, mit fast leerem Tank? Was wird, was kommt? Impf-Abonnement oder einfache Apartheid? Wer zahlt am E...
NARRATIVE #47 by Robert Cibis | Uwe Steimle
NARRATIVE #47 by Robert Cibis | Uwe Steimle Die grosse Ablenkung vom Klassenkampf
Uwe Steimle sieht sich als Westbeauftragter der BRD. Der Schauspieler und Kabarettist bietet in dieser Funktion an, zu erklären, warum die Stasi nach '89 gewonnen habe. Der Wessi und Filmemacher Robert Cibi...
NARRATIVE #46 by Robert Cibis | Ralph Boes & René Schlott
NARRATIVE #46 by Robert Cibis | Ralph Boes & René Schlott In schlechter Verfassung
Konzeptkünstler und Grundgesetzaktivist Ralph Boes trifft auf den Historiker René Schlott, um im Gespräch mit Robert Cibis Deutschlands Verfassung zu beurteilen.
----------
Bücher der Gäste:
- Wege zum digitalen ...
NARRATIVE #44 by Robert Cibis | Stephan Kohn
NARRATIVE #44 by Robert Cibis | Stephan Kohn Die Gesellschaft neu erfinden
Die Sendung "Narrative" vom 5. Mai wird der erste mediale Auftritt von Stephan Kohn im Zusammenhang mit seiner Kandidatur für den Bundestag bei der Partei "Die Basis" sein. Robert Cibis wird mit ihm über seine Moti...
NARRATIVE by Robert Cibis #43 | Markus Haintz
NARRATIVE by Robert Cibis #43 | Markus Haintz Markus Haintz
Anwalt und Bürgerrechtler
Grundgesetzliche Unzufriedenheit
Markus Haintz ist das Gesicht der Corona-Demo-Szene: Der Anwalt und Bürgerrechtler hat es mit seinem großen Einsatz für die Grundrechte im Jahr 2020 zu solcher Bekannthe...
NARRATIVE #42 by Robert Cibis | Gunnar Kaiser
NARRATIVE #42 by Robert Cibis | Gunnar Kaiser Die Gehorsamsschule
Er steht als freier Journalist, Schriftsteller und Philosoph in der Öffentlichkeit, doch er ist auch Lehrer. Letzteres bildet die Grundlage für seine Auseinandersetzung mit den Bildungsnarrativen: Brauchen wir eine Gehorsams...
NARRATIVE by Robert Cibis #41 | Ullrich Mies
NARRATIVE by Robert Cibis #41 | Ullrich Mies Das Ende der „westlichen Demokratien“?
Ein Resümee, in dem es gilt, auch das vergangene Jahr zu beleuchten, als dessen Hauptakteure Corona, Angstproduktion und Spaltung der Bevölkerung aufzuführen wären. Welche Rolle spielen dabei die alten Med...
NARRATIVE #40 by Robert Cibis | Eugen Drewermann
NARRATIVE #40 by Robert Cibis | Eugen Drewermann TRANSHUMANISMUS ALS NEUE RELIGION?
Wie das Silicon Valley Narrativ unsere Gesellschaft formt.
Immanuel Kant hat einmal auf die Frage, was ethisches Handeln sei, die simple Antwort gegeben: “Es bestehe darin, einen Menschen stets zu betrachte...
NARRATIVE by Robert Cibis #39 | Prof. Dr. Klaus Stöhr
NARRATIVE by Robert Cibis #39 | Prof. Dr. Klaus Stöhr NARRATIVE #39 by Robert Cibis
Prof. Dr. Klaus Stöhr
Krisenmanagement und Risikoeinschätzung der Pandemie
Prof Dr. Klaus Stöhr hat Erfahrungen bei der Internationalen Seuchenbekämpfung als ehemaliger Leiter des Globalen Influenza-Programm...
NARRATIVE #38 by Robert Cibis | Jochen Kirchhoff
NARRATIVE #38 by Robert Cibis | Jochen Kirchhoff NARRATIVE #38 by Robert Cibis
Jochen Kirchhoff
Perversion des Geistes
Im Mittelpunkt der heutigen Narrativesendung wird der Berliner Philosoph Jochen Kirchhoff stehen. Kirchhoff, seines Zeichens Bewusstseins- und Naturphilosoph, verfügt zud...
NARRATIVE #37 by Robert Cibis | Dirk Pohlmann
NARRATIVE #37 by Robert Cibis | Dirk Pohlmann NARRATIVE #37 by Robert Cibis
Dirk Pohlmann
Die neue McCarthy-Ära
Autor, Filmemacher und Wikihausen Mitstreiter Dirk Pohlmann im Diskurs mit Robert Cibis darüber, wie die etablierten Medien dafür benutzt werden - und sich benutzen lassen - ...
NARRATIVE #36 by Robert Cibis | Barbara Küchler
NARRATIVE #36 by Robert Cibis | Barbara Küchler NARRATIVE #36 by Robert Cibis
Barbara Küchler
In der Corona-Krise steckt das Potential eines Kulturentwicklungssprungs
Unsere Kulturentwicklung ist die Fortsetzung der biologischen Evolution. Die kulturellen Entwicklungssprünge sind immer i...
NARRATIVE #35 by Robert Cibis | Andre Hermlin
NARRATIVE #35 by Robert Cibis | Andre Hermlin NARRATIVE #35 by Robert Cibis
Andre Hermlin
Kunst in der Krise.
Andrej Hermlin und The Swingin‘ Hermlins spielen und tanzen bis zum Schluss: tagtäglich swingen sie zur Abendstunde Live und Online voll Leidenschaft der Krise entgegen. Ein L...
NARRATIVE #34 by Robert Cibis | Beate Bahner
NARRATIVE #34 by Robert Cibis | Beate Bahner NARRATIVE #34 by Robert Cibis
Beate Bahner
Frontanwälte.
----------
Bitte spendet! Wir brauchen Eure Unterstützung, um weiter zu machen:
https://www.oval.media/donations/donation-form/
NARRATIVE #33 by Robert Cibis | Carl Tillessen
NARRATIVE #33 by Robert Cibis | Carl Tillessen NARRATIVE #33 by Robert Cibis
Carl Tillenssen
Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen.
----------
Bitte spendet! Wir brauchen Eure Unterstützung, um weiter zu machen:
https://www.oval.media/donations/donation-form/
NARRATIVE #32 by Robert Cibis | Ilan Stephani
NARRATIVE #32 by Robert Cibis | Ilan Stephani NARRATIVE #32 by Robert Cibis
Ilan Stephani
Sex und Geld - von der neuen Ökonomisierung unseres Intimlebens.
----------
Bitte spendet! Wir brauchen Eure Unterstützung, um weiter zu machen:
https://www.oval.media/donations/donation-form/
NARRATIVE #31 by Robert Cibis | Detlev Ganten
NARRATIVE #31 by Robert Cibis | Detlev Ganten NARRATIVE #31 by Robert Cibis
Detlev Ganten
Was würden Rudolf Virchow u. Robert Koch heute sagen?
----------
Bitte spendet! Wir brauchen Eure Unterstützung, um weiter zu machen:
https://www.oval.media/donations/donation-form/
NARRATIVE by Robert Cibis #30 | Paul Schreyer
NARRATIVE by Robert Cibis #30 | Paul Schreyer Eine angeküngdikte Krise
Das Buch "Chronik einer angekündigten Krise " von Paul Schreyer ist hier erhältlich:
https://www.oval.media/product-category/buecher/
----------
Bitte spendet! Wir brauchen Eure Unterstützung, um weiter zu machen:
...
NARRATIVE #29 by Robert Cibis | Mathias Bröckers
NARRATIVE #29 by Robert Cibis | Mathias Bröckers NARRATIVE #29 by Robert Cibis
Mathias Bröckers
Assange, 9/11 und die Medien
Bröckers studierte Linguistik, Literaturwissenschaft und Politik und gehörte zur Gründergeneration der "tageszeitung"(taz), deren Kulturredaktion er bis 1990 lei...
NARRATIVE #28 by Robert Cibis | Dr. Paul Brandenburg
NARRATIVE #28 by Robert Cibis | Dr. Paul Brandenburg NARRATIVE #28 by Robert Cibis
Dr. Paul Brandenburg
Verdrängung unserer Sterblichkeit
ANMERKUNG DER REDAKTION: Der Arzt, Dr. Paul Brandenburg, ist von uns irrtümlicherweise als Prof. bezeichnet worden. Wir bitten herzlich um Entschuldigung ...
NARRATIVE #27 by Robert Cibis | Prof. Dr. Michael Meyen
NARRATIVE #27 by Robert Cibis | Prof. Dr. Michael Meyen NARRATIVE #27 by Robert Cibis
Prof. Dr. Michael Meyen
Die Wiedervereinigung und ihre Narrative
Meyen studierte von 1988 bis 1992 Journalistik in Leipzig. Von 1991 bis 1997 arbeitete er als Journalist und Nachrichtenredakteur in der Tagespre...
NARRATIVE #26 by Robert Cibis | Prof. Dr. Klaus-Jürgen Bruder
NARRATIVE #26 by Robert Cibis | Prof. Dr. Klaus-Jürgen Bruder NARRATIVE #26 by Robert Cibis
Prof. Dr. Klaus-Jürgen Bruder
Was machen die Linken in der Corona-Krise?
----------
Bitte spendet! Wir brauchen Eure Unterstützung, um weiter zu machen:
https://www.oval.media/donations/donation-form/
NARRATIVE #25 by Robert Cibis | Dr. Reiner Füllmich
NARRATIVE #25 by Robert Cibis | Dr. Reiner Füllmich NARRATIVE #25 by Robert Cibis
Dr. Reiner Füllmich
Vom Juristen zum Politiker - wie kommt es zum Wendepunkt?
----------
Bitte spendet! Wir brauchen Eure Unterstützung, um weiter zu machen:
https://www.oval.media/donations/donation-form/
NARRATIVE #24 by Robert Cibis | Dr. Matthias Burchardt
NARRATIVE #24 by Robert Cibis | Dr. Matthias Burchardt NARRATIVE #24 by Robert Cibis
Dr. Matthias Burchardt
HOMO HYGIENICUS als Krankheitsbild
ich hab’s am Mensch" - HOMO HYGIENICUS als Krankheitsbild mit Dr. Matthias Burchardt, Anthropologe und Bildungsphilosoph
Winterschlaf der Menschlichk...
NARRATIVE #23 by Robert Cibis | Ernst Wolff
NARRATIVE #23 by Robert Cibis | Ernst Wolff NARRATIVE #23 by Robert Cibis
Ernst Wolff
Die neue Geldordnung
----------
Bitte spendet! Wir brauchen Eure Unterstützung, um weiter zu machen:
https://www.oval.media/donations/donation-form/
NARRATIVE #22 by Robert Cibis | Paul Cibis & Andreas Kern
NARRATIVE #22 by Robert Cibis | Paul Cibis & Andreas Kern NARRATIVE #22 by Robert Cibis
Paul Cibis & Andreas Kern
Klassenkampf für Klassische Musik
Neunzig Minuten lang kämpfen Andreas Kern und Paul Cibis an den Flügeln um die Gunst des Publikums. Sie spielen nicht nur mit Fingern, sondern auch mi...
NARRATIVE #21 by Robert Cibis | Wolfgang Wodarg & Prof. Dr. Dr. Tobias Kurth von der Charité Berlin
NARRATIVE #21 by Robert Cibis | Wolfgang Wodarg & Prof. Dr. Dr. Tobias Kurth von der Charité Berlin NARRATIVE #21 by Robert Cibis
Wolfgang Wodarg & Prof. Dr. Dr. Tobias Kurth
Prof. Dr. Tobias Kurth ist Leiter des Instituts für Public Health an der Charité in Berlin. Der Epidemiologe hat eine sehr bemerkenswerte Studie zur Übersättigung d...
NARRATIVE #20 by Robert Cibis | Bodo Schiffmann
NARRATIVE #20 by Robert Cibis | Bodo Schiffmann NARRATIVE #20 by Robert Cibis
Bodo Schiffmann
Wie man Widerstand organisiert
----------
Bitte spendet! Wir brauchen Eure Unterstützung, um weiter zu machen:
https://www.oval.media/donations/donation-form/
NARRATIVE #19 by Robert Cibis | Thomas Frickel
NARRATIVE #19 by Robert Cibis | Thomas Frickel NARRATIVE #19 by Robert Cibis
Thomas Frickel
Sondersendung LETsDOK - zur deutschen Politik und dem Dokumentarfilm
https://letsdok.de/
Anlässlich des Deutschen Dokumentarfilmtags LETsDOK am Samstag, den 19. September, fragt Robert Cibis T...
NARRATIVE #18 by Robert Cibis | Prof. Dr. Sylvia Kreiß
NARRATIVE #18 by Robert Cibis | Prof. Dr. Sylvia Kreiß NARRATIVE #18 by Robert Cibis
Prof. Dr. Sylvia Kreiß
Die westliche Oligarchie
Narrative #18: mit Prof. Dr. Sylvia Kreiß - Die Corona-Wirtschafts- und Finanzkrise: Wer wird gerettet und wer nicht?
Robert Cibis trifft die Wirtschaftswisse...
NARRATIVE #17 by Robert Cibis | David Claudio Siber
NARRATIVE #17 by Robert Cibis | David Claudio Siber NARRATIVE #17 by Robert Cibis
David Claudio Siber
Rede und Ausschluss
Nachdem Grünenpolitker David Claudio Siber am Samstag, den 29. August auf der Kundgebung an der Siegessäule in Berlin gesprochen hatte, ist er am nächsten Werktag aus der...
NARRATIVE #16 by Robert Cibis | Dr. Hauke Ritz
NARRATIVE #16 by Robert Cibis | Dr. Hauke Ritz NARRATIVE #16 by Robert Cibis
Dr. Hauke Ritz
Der neue und der alte kalte Krieg als Kulturkampf
Wo befinden wir uns in der "Coronakrise"? Geschichtsdeutung zwischen Religion und Ideologie.
Auf diese Essays beziehen wir uns:
Teil I (Tex...
NARRATIVE by Robert Cibis #14 | Franz Ruppert
NARRATIVE by Robert Cibis #14 | Franz Ruppert NARRATIVE #14
Franz Ruppert
Trauma und Identität als Schlüssel der Coronakrise
"Der Traumaforscher und Identitätstherapeut Prof. Dr. Franz Ruppert spricht mit Robert Cibis über die Folgen von Traumata auf die persönliche Entwicklung jedes E...
NARRATIVE by Robert Cibis #13 | Prof. Dr. Dr. Tobias Kurth
NARRATIVE by Robert Cibis #13 | Prof. Dr. Dr. Tobias Kurth NARRATIVE #13
Prod. Dr. Dr. Tobias Kurth
A parallel pandemic
Robert Cibis spricht mit Prof. Dr. Dr. Tobias Kurth.
"A parallel pandemic" - Der Leiter des Instituts für Public Health der Charité versucht auf differenzierte Weise das Narrativ...
NARRATIVE by Robert Cibis #12 | Dr. Wolfgang Wodarg
NARRATIVE by Robert Cibis #12 | Dr. Wolfgang Wodarg NARRATIVE #12
Dr. Wolfgang Wodarg
Goldgräberstimmung - Globale Konzerne freuen sich über mehr Daten
Daten sind das Gold des 21ten Jahrhunderts. Unternehmen kämpfen um personenbezogene Informationen, setzen alle Hebel der Public Relations ei...
NARRATIVE by Robert Cibis #11 | Dr. Wolfgang Wodarg & Adelheid von Stösser
NARRATIVE by Robert Cibis #11 | Dr. Wolfgang Wodarg & Adelheid von Stösser NARRATIVE #11
Dr. Wolfgang Wodarg & Adelheid von Stösser
Mini Narrative
Die heutige Narrative ist eine Mini Sendung im gleichen Format wie letzte Woche, die wir im Rahmen der Livestream-Sendungen von der Stiftung "Corona-Ausschuss" gedreht ...
NARRATIVE by Robert Cibis #10 | Wolfgang Wodarg
NARRATIVE by Robert Cibis #10 | Wolfgang Wodarg NARRATIVE #10
Wolfgang Wodarg
Mini Narrative
Die heutige Narrative ist eine Mini Sendung, die wir im Rahmen der Livestream-Sendungen von der Stiftung "Corona-Ausschuss" gedreht haben. Wir unterhielten uns über das aktuelle Thema in einem ku...
NARRATIVE by Robert Cibis #09 | Kathrin Westerhoff
NARRATIVE by Robert Cibis #09 | Kathrin Westerhoff NARRATIVE #09
Kathrin Westerhoff
Die Manipulation der Wahrnehmung über Angst und Geschichten
Katrin beschäftige sich intensiv in der letzen 10 Jahren mit Psychotrauma, Wahrnehmung, Spaltung und Manipulation. Neben seiner Erfahrung als Jour...
NARRATIVE by Robert Cibis #08 | Thomas Schlottmann & Yuriko Okamura
NARRATIVE by Robert Cibis #08 | Thomas Schlottmann & Yuriko Okamura NARRATIVE #08
Thomas Schlottmann & Yuriko Okamura
WHO: Was ist, wenn Mitgliedstaaten ihre Interessenskonflikte nicht im Griff haben?
Thomas Schlottmann, Co-Regisseur von "trustWHO" und Yuriko Okamura, die 2017 für den Dokumentarfilm ua. in ...
Narrative #07 - Dr. Heiko Kleve
Narrative #07 - Dr. Heiko Kleve Narrative #07
Dr. Heiko Kleve
Corona vs Mauerfall
NARRATIVE #7 - Livestream mit dem Autor Prof. Dr. Heiko Kleve über die Parallelen zwischen Mauerfall und Corona: .
“Die aktuelle Krise macht mir deutlich, wie stark mein Denken und Fühlen von ...
NARRATIVE by Robert Cibis #06 | Sucharit Bhakdi
NARRATIVE by Robert Cibis #06 | Sucharit Bhakdi Über das Ende der Pandemie
Ist die Weiterführung der Maßnahmen noch rechtsmäßig? Ist eine Zweite Welle zu befürchten? Wir nehmen Bezug auf die Erklärung des Finanzministeriums: Pandemie dann zu Ende wenn ein Impfstoff verfügbar ist - ist diese ...
NARRATIVE by Robert Cibis #05 | Viviane Fischer
NARRATIVE by Robert Cibis #05 | Viviane Fischer Über das Verhältnis von Staat & Bürger
Wir reden mit der Anwältin Viviane Fischer darüber, wie Gesetzgebungen das Verhältnis von Bürger und Staat definieren. Das schnell implementierte Impfschutzgesetz etabliert ein neues Machtgefälle zwischen ...
NARRATIVE by Robert Cibis #04 | Bert Ehgartner
NARRATIVE by Robert Cibis #04 | Bert Ehgartner Die zwiespältige Narrative der modernen Hygiene
Mit dem Autor und Regisseur Bert Ehgartner über die zwiespältige Narrative der modernen Hygiene. In der vierten Folge von NARRATIVE sprechen wir mit Bert Ehgartner, Filmregisseur und Autor von Die...
NARRATIVE by Robert Cibis #03 | Prof. Dr. Dr. Martin Haditsch
NARRATIVE by Robert Cibis #03 | Prof. Dr. Dr. Martin Haditsch Über die Zahlen des RKI PCR-Tests
"NARRATIVE #3 präsentiert seinen dritten Livestream. Es spricht der Virologe, Epidemiologe und Mikrobiologe Prof. Dr. Dr. Martin Haditsch. Gemeinsam mit unserem Gast, der mit verantwortlich ist für SARS Cov2 Er...
NARRATIVE by Robert Cibis #02 | Cluse Krings
NARRATIVE by Robert Cibis #02 | Cluse Krings Die Narrative der Corona-Zeiten
NARRATIVE #2 präsentiert seinen zweiten Livestream. Es spricht der Anthropologe und Autor Cluse Krings (u.a. von "Die vier Spiegel des Emirs von Córdoba") und Journalist (u.a. DIE TAZ und Der Freitag). Es werden ...
NARRATIVE by Robert Cibis #01 | Dr. René Schlott
NARRATIVE by Robert Cibis #01 | Dr. René Schlott Die Erzählmuster der Aktualität
OVALmedia präsentiert seinen ersten Livestream zur Lage der Nation und Narration in Zeiten der Corona Krise aus der Werkstatt im Haus der Statistik. Es spricht der Historiker René Schlott, der u.a. Autor bei der ...
NARRATIVE by Robert Cibis #01 | Dr. René Schlott
Die Erzählmuster der Aktualität
OVALmedia präsentiert seinen ersten Livestream zur Lage der Nation und Narration in Zeiten der Corona Krise aus der Werkstatt im Haus der Statistik. Es spricht der Historiker René Schlott, der u.a. Autor bei der ...
NAMASTÉ B*TCH
Rob Braxman - You Are Already Chipped
Rob Braxman - You Are Already Chipped A conversation with the cybersecurity guru Rob Braxman on how invasive Big-Tech is spying on us. How can we protect ourselves?
NAMASTÉ B*TCH 11
Marvin Schulz - Ehrlich sein im Leben
Marvin Schulz - Ehrlich sein im Leben Marvin Schulz ist zu Gast und lügt euch dreist an. Er ist ein fluffiger, radikaler Trainer mit Ehrlichkeitsanspruch und doch kein Hooligan. Nikolai und Marvin haben beide beim Brathahn Brad Blaton gelebt, der Radical Honesty entwickelt hat. Der WI...
Paul Elling & Snicklink - Pflanzenbewusstsein
Paul Elling & Snicklink - Pflanzenbewusstsein Paul Elling ist Heilpraktiker für Psychotherapie und kennt alle Facetten lustiger Traumata. Auch heute tauchen wir wieder in die endlosen Tiefen der Psyche und beschäftigen uns mit der Frage: Haben Pflanzen ein Bewusstsein & ist diese Annahme wirk...
Christoph Heuermann - Leben ohne Staat
Christoph Heuermann - Leben ohne Staat Christoph Heuermann war schon fast überall auf dem Globus. Er ist bekannt durch die Angebote auf der Seite staatenlos.ch und kennt sich gut aus bei den Themen Investieren, Unabhängigkeit und Abmeldung der Staatszugehörigkeit.
NAMASTÉ B*TCH 08
Florian Steinbichl - Einfach mal klarkommen
Florian Steinbichl - Einfach mal klarkommen Florian Steinbichl will Beziehung statt Erziehung. Er spricht von einer schwer traumatisierten Gesellschaft. Nikolai wird nebenher live therapiert...
NAMASTÉ BITCH 07
Florian Arnoldson - Finanzen, Business, Krisenschutz Florian Arnoldson klärt auf über die Lage in Südafrika. Auch gibt er praktische Tipps für den Schutz von Unternehmen und Geldern. Er rät zur Weiterbildung. Auswandern sei auch stets eine Option.
NAMASTÉ BITCH 06
Norman Sosa & Snicklink - Kartoffelsalat
Norman Sosa & Snicklink - Kartoffelsalat Was hat es auf sich mit diesem Salat?
NAMASTÉ BITCH | Folge 05
Snicklink - Endzeit-Zerdenkung
Snicklink - Endzeit-Zerdenkung Willy/Snicklink, die leibhaftige Meme-Legende (checkt sein Insta), hat erkannt wie es um die Welt steht und prophezeit eine blumige Zukunft. Schafe, Selenski, der Ur-Kevin, Roboter und Klaus Schwab feiern eine bunte Verschwörungs-Party mit Mikroch...
Lionel Schibli - Pilzzeremonien & Open Mics
Lionel Schibli - Pilzzeremonien & Open Mics Lionel Schibli ist Gründer von mycelf.eu. Es geht um: Jesus, Disney-World, Martyrium, Wut, Clowns und den spirituellen Lifestyle.
Psychedelische Retreats mit Lionel Schibli:
https://mycelf.eu/
NAMASTÉ B*TCH 03
Gunnar Kaiser - Humor, Männlichkeit & Krebs
Gunnar Kaiser - Humor, Männlichkeit & Krebs Gunnar Kaiser spricht mit Nikolai Binner über seinen Umgang mit dem
Krebs, die derzeitige Demokratie-Krise, Männlichkeit, spirituelle
Erfahrungen und Karl Lauterbach. Gunnar will nun seinen enormen
Leistungsdruck mindern und hat tägliches Waldb...
Maximilian Schwarzhuber - Glück, Disziplin & Erfolg
Maximilian Schwarzhuber - Glück, Disziplin & Erfolg Maximilian Schwarzhuber ist trotz Beinprothesen glücklich & hochaktiv! Der Motivationstrainer & Sprecher berichtet über seine Deutschlanddurchquerung, mentale Stärke & den Willen dort weiter zu machen, wo andere aufgeben.
NAMASTÉ B*TCH 01
Maximilian Schwarzhuber - Glück, Disziplin & Erfolg
Maximilian Schwarzhuber ist trotz Beinprothesen glücklich & hochaktiv! Der Motivationstrainer & Sprecher berichtet über seine Deutschlanddurchquerung, mentale Stärke & den Willen dort weiter zu machen, wo andere aufgeben.
NAMASTÉ B*TCH 01
DECISIONS
DECISIONS #05 | Komödie oder Tragödie - Dominik Moll
DECISIONS #05 | Komödie oder Tragödie - Dominik Moll Drama, Thriller, Tragödie oder Komödie - oft sind es gerade die besten Filme, die von verschiedenen Menschen sehr unterschiedlich wahrgenommen werden können, denn sie bieten eine große Bandbreite von Charakteren und Erzählebenen. Aus Anlass des de...
DECISIONS #04 | Idealismus vs. Realismus - Alkje Fontes
DECISIONS #04 | Idealismus vs. Realismus - Alkje Fontes In dieser Episode von “Decisions” spricht Paul Cibis mit Alkje Fontes. Sie ist Mitglied im Gründungsrat und Landesvorsitzende in Sachsen-Anhalt der erst im Jahr 2020 gegründeten Partei “dieBasis”. Im Vorfeld zur Bundestagswahl spricht sie über ihr...
DECISIONS #03 | Versatility vs. Perfectionism - Robert Millner
DECISIONS #03 | Versatility vs. Perfectionism - Robert Millner You would be hard-pressed to find a musician who is more versatile and established in more different musical styles than our guest today. Robert Millner has had an international career as a classical opera tenor, Irish folk music fiddler, jazz pia...
Jan Kittel - Das Instrument ist nur Medium
Jan Kittel - Das Instrument ist nur Medium In dieser Episode von “Decisions” spricht Paul Cibis mit Jan Kittel, einem international bekannten Klaviertechniker, der nach seiner Ausbildung bei Steinway & Sons weitere 15 Jahre bei dem Traditionsunternehmen in Hamburg tätig war. Er hat mit den...
Dr. Nellie Seng - Becoming a Musician, Past and Present
Dr. Nellie Seng - Becoming a Musician, Past and Present What drives you to become a musician, what inspires you? How do you find the right teachers, study at the right institutions, and develop your individual career? And to what extend has the situation changed for students during the last decades, an...
Dr. Nellie Seng - Becoming a Musician, Past and Present
What drives you to become a musician, what inspires you? How do you find the right teachers, study at the right institutions, and develop your individual career? And to what extend has the situation changed for students during the last decades, an...
PLANET LOCKDOWN
Carrie Madej | PLANET LOCKDOWN
Carrie Madej | PLANET LOCKDOWN Die amerikanische Ärztin Carrie Madej warnte schon im ersten Lockdown-Winter vor den Folgen der Impfung und den möglichen genetischen Auswirkungen. Sie spricht über die zunehmende Technisierung des Arztberufes, das Chromosom 8, das für Intelligenz...
Michèle Rivasi | PLANET LOCKDOWN
Michèle Rivasi | PLANET LOCKDOWN In diesem Interview mit Michèle Rivasi, französisches Mitglied des EU-Parlaments, geht es um das Thema Transparenz. Sie störte sich daran, dass einige Details der Kaufverträge für die Covid-19-Impfstoffe geheim gehalten wurden. Sie hat sich darübe...
Michael Yeadon | PLANET LOCKDOWN
Michael Yeadon | PLANET LOCKDOWN Interview mit Michael Yeadon, ehemaliger Vizepräsident und Chief Science Officer von Pfizer, wo er 16 Jahre lang tätig war.
Credits to Planet Lockdown
Michael Yeadon | PLANET LOCKDOWN
Interview mit Michael Yeadon, ehemaliger Vizepräsident und Chief Science Officer von Pfizer, wo er 16 Jahre lang tätig war.
Credits to Planet Lockdown
COMMENTARY
Was hat WikiLeaks für die Welt getan?
Was hat WikiLeaks für die Welt getan? John Shipton, australischer Aktivist und Vater von WikiLeaks-Gründer Julian Assange, über die Bedeutung von dessen Arbeit sowie auch der der Whistleblowerin Chelsea Manning für die Welt, hier am Beispiel der "Diplomatic Cables", deutsch "Drahtberi...
Aber es geht doch um Solidarität!
Aber es geht doch um Solidarität! Jan David Zimmermann, deutscher Autor, Künstler und Wissenschaftsforscher, erklärt das, was er die Abgründe der Solidarität nennt, und erforscht, wie die rhetorische Eindimensionalität bzgl. COVID nun sprachlich beim Ukrainekrieg ihre Fortsetzung ...
Die Welt im Tunnelblick
Die Welt im Tunnelblick Mattias Desmet, belgischer Professor für klinische Psychologie, erklärt, wie bei Massenbildungen die Prinzipien der Hypnose wirksam werden und warum des Auswachen daraus so schwierig ist.
COMMENTARY 55
Warum ist die Sprache heute in Gefahr?
Warum ist die Sprache heute in Gefahr? Cluse Krings, deutscher Anthropologe und Autor, unter anderem des Buches "Vom Untergang der Moderne", bespricht die Bedeutung der Sprache für die Menschheit und die Gefahren, die von einer - versehentlichen oder herbeigeführten - Verarmung der Spr...
Was ist Astroturfing?
Was ist Astroturfing? Dr. Wolfgang Wodarg, deutscher Internist, Lungenarzt, Sozialmediziner und Arzt für Hygiene und Umweltmedizin, spricht über Lobbyismus und künstliche Graswurzelbewegungen. Dr. Wodarg war langjähriger Leiter eines Gesundheitsamtes, Abgeordneter im B...
Wie ist es um die Wissenschaft bestellt?
Wie ist es um die Wissenschaft bestellt? Prof. Dr. Amitav Banerjee, indischer Epidemiologe, spricht über die Interesssentkonflikte und Spannungsfelder, in denen Wissenschaftler*innen und Politiker*innen sich bewegen, und was dies für die Coronakrise bedeutete und bedeutet.
COMMENTARY 50
Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt!
Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt! Jan David Zimmermann, deutscher Autor, Künstler und Wissenschaftsforscher, ergründet, was der Gebrauch einer Kriegsrhetorik und von Kriegsmetaphern in einer Gesellschaft bewirkt, besonders bei einer Gesellschaft im Ausnahmezustand.
COMMENTARY 57
Klassischen Diktatur vs. Totalitarismus
Klassischen Diktatur vs. Totalitarismus Mattias Desmet, belgischer Professor für klinische Psychologie, definiert den Begriff des Totalitarismus und erläutert, worin er sich von einer klassischen Diktatur unterscheidet und was passiert, wenn die Opposition zerstört ist.
COMMENTARY 52
Was ist die Lehre aus dem Ukraine-Krieg?
Was ist die Lehre aus dem Ukraine-Krieg? Cluse Krings, deutscher Anthropologe und Autor, unter anderem des Buches "Vom Untergang der Moderne", fragt nach den Konsequenzen von verpassten Chancen, hier am Beispiel des aktuellen Ukraine-Krieges. Warum ist es so essentiell, den Ereignissen n...
Impfung zum Schutz der anderen?
Impfung zum Schutz der anderen? Der deutsche Notarzt Paul Brandenburg hinterfragt auf einer Demonstration einen Tag vor Einführung der Impfpflicht für Gesundheitsberufen am 15. März 2022 kritisch deren Nutzen. Am 7. April wird im Bundestag wird über die allgemeine Impfpflicht en...
Quantenkryptographie und Monopole
Quantenkryptographie und Monopole Der deutsche Physiker Norbert Schwarzer beleuchtet die Chancen und Risiken neuer Kryptographien und warnt unter anderem gerade bei diesem Thema vor Monopolbildungen.
COMMENTARY 45
Warum liegt die Forschung im Argen?
Warum liegt die Forschung im Argen? Dr. Wolfgang Wodarg, deutscher Internist, Lungenarzt, Sozialmediziner und Arzt für Hygiene und Umweltmedizin, erklärt anhand einzelner Beispiele die Interessenkonflikte in der Forschung. Er veranschaulicht die Folgen, die entstehen, wenn man unerw...
Maßnahmenkritiker und Verfassungsschutz
Maßnahmenkritiker und Verfassungsschutz Der deutsche Juraprofessor Martin Schwab geht den Vorwürfen an die Kritiker der Maßnahmen und drei daran verknüpften Missverständnissen auf den Grund.
"Welche Realität ist wahr?
"Welche Realität ist wahr? Mattias Desmet, belgischer Professor für klinische Psychologie, spricht über die Diskrepanzen zwischen den Modellvorhersagen - worauf das aktuelle Narrativ basiert - und den realen Daten. Warum führen die Widersprüche nicht zum Umdenken?
COMMEN...
Wirtschaftskrise und Ausnahmezustand
Wirtschaftskrise und Ausnahmezustand Paul Schreyer, deutscher Autor u.a. von "Chronik einer angekündigten Krise", ergründet, wie Wirtschaftskrise und platzende Finanzblasen durch einen Ausnahmezustand gemanagt werden können.
Paul Schreyers Buch ist hier erhältlich:
https://www.ov...
Wo sind die wissenschaftlichen Vergleiche?
Wo sind die wissenschaftlichen Vergleiche? Dr. Georg Mehringer, Arzt für Allgemeinmedizin und Psychotherapie, Praxis Schlehdorf, fragt, wo der Vergleich zwischen Geimpften und Nicht-Geimpften in diesem noch immer experimentellen Stadium der Impfung geblieben ist.
COMMENTARY 41
Birgt das Urteil des BundesverfassungsgerichteHoffnung?
Birgt das Urteil des BundesverfassungsgerichteHoffnung? Rechtsanwalt Dr. Josef Hingerl erklärt das wegweisende Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 19.11.2021 und die oft übersehenen, revolutionären Aspekte darin, welchen Auftrag er für seinen Berufsstand nun sieht und warum er deshalb große Hoffn...
Warum ist der Schutz unserer Daten essentiell?
Warum ist der Schutz unserer Daten essentiell? Der deutsche Physiker Norbert Schwarzer warnt vor dem schleichenden Prozess der immer größeren Abgabe unserer Privatsphäre und Individualität in Form von Daten.
COMMENTARY 42
Eine Gesellschaft, die in den Krieg taumelt
Eine Gesellschaft, die in den Krieg taumelt Eine Gesellschaft, die in den Krieg taumelt?
Mattias Desmet, belgischer Professor für klinische Psychologie, ergründet, was während einer Massenbildung mit den sozialen Beziehungen passiert, wie Paranoia typischerweise um sich greift und was es...
Geburt & Sterben gehören nicht in Krankenhäuser!
Geburt & Sterben gehören nicht in Krankenhäuser! Friederike Pfeiffer-de Bruin, Geburts- und Sterbebegleiterin sowie deutsche Autorin und freie Journalistin, plädiert dafür, Geburt und Tod wieder in die eigenen Hände zu nehmen und damit diese wichtigen Lebensereignisse zurückzuerobern.
Link zu...
Geht es wirklich um das Wohl älterer Menschen?
Geht es wirklich um das Wohl älterer Menschen? Dr. Georg Mehringer, Arzt für Allgemeinmedizin und Psychotherapie, Praxis Schlehdorf, schildert Beobachtungen aus seinem Praxisalltag und hinterfragt, wie wir das, was aktuell vorgeht, "Schutz" nennen können.
COMMENTARY 40
Warum ist Deutschland so streng bei den Maßnahmen?
Warum ist Deutschland so streng bei den Maßnahmen? Paul Schreyer, deutscher Autor u.a. von CHRONIK EINER ANGEKÜNDIGTEN KRISE, fragt, warum die Coronamaßnahmen gerade in Deutschland so rigoros zum Einsatz kommen, und schaut für mögliche Erklärungen einige Jahre zurück.
Chronik einer angekündigte...
Was steckt hinter der plötzlichen Verschlimmerung am 8. Tag von COVID?
Was steckt hinter der plötzlichen Verschlimmerung am 8. Tag von COVID? Apl. Prof. Dr. rer. hum. biol. Ulrike Kämmerer, deutsche Biologin, erklärt in diesem zweiten Teil die in der Fachliteratur längst bekannten biologischen Hintergründe und fordert die Politik zum Handeln auf.
COMMENTARY 35
Gefahrenherd Schule, wirklich?
Gefahrenherd Schule, wirklich? Prof. Dr. Werner Bergholz, ehemaliger Professor für Elektrotechnik sowie Berater des Bundestages, erklärt, warum seiner Ansicht nach die Schule der "sicherste Platz" ist.
COMMENTARY 31
Intensivbettenaufbau, Intensivbettenabbau - Wer profitiert?
Intensivbettenaufbau, Intensivbettenabbau - Wer profitiert? Tom Lausen, Datenanalyst und Autor des Buchs "Die Intensiv-Mafia: Von den Hirten der Pandemie und ihren Profiten", reißt die finanziellen Gewinne rund um den temporären Ausbau von Intensivbetten und die sich zuspitzende, prekäre Situation des Pfle...
Wie fabriziert man kollektive Angst?
Wie fabriziert man kollektive Angst? Mattias Desmet, belgischer Professor für klinische Psychologie, erläutert die vier Voraussetzungen dafür, dass es zum Bilden einer Menschenmasse im Gleichschritt ("Mass Formation") kommt, wie es für totalitäre Systeme typisch ist, und untersucht u...
Warum erleben manche COVID-Patienten schwere Verläufe? Apl. Prof. Dr. rer. hum. biol. Ulrike Kämmerer, deutsche Biologin, erklärt in diesem Clip, warum Antihistaminika bei schweren COVID-Verläufen Wunder bewirken.
COMMENTARY 34
Sind Geburt und Sterben tatsächlich Gegensätze?
Sind Geburt und Sterben tatsächlich Gegensätze? Friederike Pfeiffer-de Bruin, Geburts- und Sterbebegleiterin sowie deutsche Autorin und freie Journalistin, beleuchtet, was während der Geburts- und Sterbeprozesse wirklich passiert, mit erstaunlichen Einblicken, die uns helfen können, unsere Angs...
Abrüstung nicht erwünscht?
Abrüstung nicht erwünscht? Paul Schreyer, deutscher Autor u.a. von "Chronik einer angekündigten Krise", beleuchtet, wie das Ende das Kalten Krisen den Fluss der Sicherheitsgelder bedrohte und schlägt die Brücke bis hin zu Corona.
COMMENTARY 33
Flächendeckende Testungen ohne Sinn
Flächendeckende Testungen ohne Sinn Prof. Dr. Werner Bergholz, ehemaliger Professor für Elektrotechnik sowie Berater des Bundestages, erklärt, dass flächendeckende Corona-Testungen der WHO-Empfehlung sowie Studien klar widersprechen.
COMMENTARY 30
Woher kommt Hilflosigkeit?
Woher kommt Hilflosigkeit? Dr. Claudia Simone Dorchain, deutsche Philosophin und Autorin, beleuchtet die Mechanismen des Erlernens von Hilflosigkeit und Ohnmacht in einer Gesellschaft.
COMMENTARY 27
Die Impfung als Ritual?
Die Impfung als Ritual? Mattias Desmet, Professor für klinische Psychologie, der in der aktuellen Krise besonders auch die Massenbildung untersucht, zieht hier Parallelen zwischen der Corona-Impfung und einem Opferritual.
COMMENTARY 47
Wie funktioniert Zensur?
Wie funktioniert Zensur? Boris Reitschuster, deutscher Journalist und ehemaliger Leiter des FOCUS-Büros in Moskau, über Missverständnisse rund um das Netzwerkdurchsetzungsgesetz, auch bekannt als Facebook-Gesetz.
COMMENTARY 26
Nur ein harmloses Stäbchen?
Nur ein harmloses Stäbchen? Prof. Dr. Werner Bergholz, ehemaliger Professor für Elektrotechnik sowie Berater des Bundestages, stellt Auszüge von Laboruntersuchungsergebnissen vor und bespricht die Bedeutung des Nachweises von Ethylenoxid an Teststäbchen.
Weitere Infos zu...
Wer haftet für Impfschäden?
Wer haftet für Impfschäden? Michèle Rivasi, französische Politikerin und Mitglied des Europäischen Parlements, über den Interessenkonflikt der europäischen Länder bei der Nachverfolgung und Anerkennung von Impfschäden.
COMMENTARY 25
Ist der wirtschaftliche Zusammenbruch geplant?
Ist der wirtschaftliche Zusammenbruch geplant? Catherine Austin Fitts, amerikanische Investmentbankerin und frühere Beauftragte im US-amerikanischen Ministerium für Wohnungswesen und Stadtentwicklung, bespricht den 2019er G7-Plan, der die komplette Umstrukturierung und Digitalisierung des Fina...
Wir brauchen Transparenz!
Wir brauchen Transparenz! Michèle Rivasi, französische Politikerin und Mitglied des Europäischen Parlements, über die Impfverträge zwischen den Pharmafirmen und der Europäischen Union und über den Mangel an Transparenz.
COMMENTARY 24
Lehrer ohne Haftung?
Lehrer ohne Haftung? Prof. Dr. Werner Bergholz, ehemaliger Professor für Elektrotechnik sowie Berater des Bundestages, diskutiert die Verantwortung vin sowohl Direktoren als auch Lehrern bei den Massentestungen an Schulen.
COMMENTARY 29
Sind SARS-CoV-2-Mutationen wirklich gefährlich?
Sind SARS-CoV-2-Mutationen wirklich gefährlich? Dr. Michael Yeadon, britischer Wissenschaftler und ehemaliger Vizepräsident des Pharmariesen Pfizer, erklärt Virus-Mutationen und, warum die Panik diesbezüglich wissenschaftlich vollkommen unbegründet ist.
COMMENTARY 22
Ausnahmezustand für immer?
Ausnahmezustand für immer? Paul Schreyer, deutscher Autor u.a. von Chronik einer angekündigten Krise, spricht über die Planspiele im Vorfeld der Coronakrise und wirft vor dem Hintergrund die Frage auf, ob der fortdauernde Ausnahmezustand nicht beabsichtigt ist. Was ist Dark...
Die Lage bei der Bundespressekonferenz
Die Lage bei der Bundespressekonferenz Eine Regierung steht Rede und Antwort? Im Kreuzfeuer der Kritik? Der deutsche Journalist Frank Wahlig über die Kunst des Wenigsagens auf der Bundespressekonferenz.
COMMENTARY 15
Helfen Antikörper wirklich gegen SARS-CoV-2?
Helfen Antikörper wirklich gegen SARS-CoV-2? Dr. Michael Yeadon, britischer Wissenschaftler und ehemaliger Vizepräsident des Pharmariesen Pfizer, erklärt die Bedeutung von T-Zellen und, warum Antikörper bei der Immunabwehr gegen Viren überschätzt werden.
COMMENTARY 21
Was flüstern die Geldflüsse?
Was flüstern die Geldflüsse? Catherine Austin Fitts, amerikanische Investmentbankerin und frühere Beauftragte im US-amerikanischen Ministerium für Wohnungswesen und Stadtentwicklung, spricht über die Parallelwelt hinter der TV-Fassade, die sich über die Geldflüsse eröffnet.
...
Bildung in der Bevölkerung
Bildung in der Bevölkerung John Shipton, australischer Aktivist und Vater von WikiLeads-Gründer Julian Assange, über die Bedeutung von Bildung und Zugang zu Informationen vs. Propaganda.
COMMENTARY 16
Wer hat den Mut zu sprechen?
Wer hat den Mut zu sprechen? Dr. Michael Yeadon, britischer Wissenschaftler und ehemaliger Vizepräsident des Pharmariesen Pfizer, über Zensur, Verleumdungen und den unerschütterlichen Entschluss, nicht zu schweigen.
COMMENTARY 18
Wer ist der Widerstand?
Wer ist der Widerstand? Mikrobiologe und Aktivist Willem Engel über Medien und unwahres Framing des Widerstandes.
COMMENTARY 12
Wie wandelt sich die Welt?
Wie wandelt sich die Welt? John Shipton, australischer Aktivist und Vater von WikiLeads-Gründer Julian Assange, über den Niedergang der bekannten unipolaren Ordnung und neuen, multipolaren Perspektiven.
COMMENTARY 17
Kann man Krankheit und Tod überlisten?
Kann man Krankheit und Tod überlisten? Der österreichische Univ.-Doz. DDr. Raphael Bonelli, Neurowissenschaftler, Psychiater und Systemischer Psychotherapeut über Sicherheitsdenken, dessen Sinn, Unsinn und Folgen und unsere Angst vorm Tod.
COMMENTARY 14
Impf-Apartheid?
Impf-Apartheid? Mikrobiologe und Aktivist Willem Engel über historische Vergleiche und das Öffnen eines Debattenraumes ohne Tabus.
COMMENTARY 11
Wie hält man Macht im Zaum?
Wie hält man Macht im Zaum? John Shipton, australischer Aktivist und Vater von WikiLeads-Gründer Julian Assange, über die Natur der Macht, die regulierende Rolle von Institutionen und deren Gesunderhaltung.
COMMENTARY 13
Wer hilft uns um die einsam Gestorbenen zu trauern?
Wer hilft uns um die einsam Gestorbenen zu trauern? Roberta Caprini, Bestattungsunternehmerin über das einsame Sterben durch die Corona Massnahmen und das Leiden der Angehörigen darüber.
COMMENTARY 10
Wer soll die Schulden am Ende bezahlen?
Wer soll die Schulden am Ende bezahlen? Wirtschaftsprofessor Dr. Christian Kreiß über die explodierenden Schulden vor sowie mit der Coronakrise und die Grenzen der Weltwirtschaftskraft / BIP (Bruttoinlandsprodukt).
COMMENTARY 08
Hat sich das Gesundheitssystem verrannt?
Hat sich das Gesundheitssystem verrannt? Prof. Marcello Crivellini, Analytiker für Gesundheitssysteme, über die Auswirkungen eines Gesundheitssystems, das auf Krankenhäuser fixiert ist und wie dieser Umstand die Coronakrise befeuert.
COMMENTARY 09
Wo sind die Obduktionen?
Wo sind die Obduktionen? Rechtsanwältin Viviane Fischer über die Frage des Bevölkerungsschutzes und die Vorbereitung auf den Umgang mit unter Umständen massiven Impfschäden.
COMMENTARY 06
Brauchen wir die Impfung um Herdenimmunität zu erreichen?
Brauchen wir die Impfung um Herdenimmunität zu erreichen? Prof. Dr. med. Sucharit Bhakdi über drei neue Studien, die die bereits existierende Herdenimmunität bzgl. COVID-19 belegen und damit das Impfprogramm in Frage stellen.
Hier finden Sie die Studien auf die sich Prof. Dr. Bhakdi bezieht:
https:...
Wer wird von der Corona-Krise profitieren?
Wer wird von der Corona-Krise profitieren? Wirtschaftsprofessor Dr. Christian Kreiß über das Spekulieren auf fallende Kurse und die Gewinner einer zusammenbrechenden Wirtschaft.
COMMENTARY 07
Wo sind die bewährten Impfstofftechnologien?
Wo sind die bewährten Impfstofftechnologien? Dr. med. Steffen Rabe über die einseitige Ausrichtung westlicher Impfstoffhersteller auf unerprobte mRNA- bzw. vektorbasierter Technologien anstelle der Einbeziehung traditioneller Technologien.
COMMENTARY 04
Handle ich richtig?
Handle ich richtig? Der Univ.-Doz. DDr. Raphael Bonelli, Neurowissenschaftler, Psychiater und Systemischer Psychotherapeut über Perfektionismus, Gutmenschentum, und den aktuellen Einsatz eines moralischen Narratives.
COMMENTARY 03
Schützt oder schadet die Grippe-Impfung gegen COVID-19?
Schützt oder schadet die Grippe-Impfung gegen COVID-19? Der Psychologe Prof. Dr. Dr. Harald Walach über die Korrelation zwischen Grippe-Durchimpfungsrate und COVID-19-Todeszahlen, die Ökologie der Erreger und mögliche Folgen einer SARS-CoV-2-Impfung.
COMMENTARY 02
Was macht uns zu Menschen?
Was macht uns zu Menschen? Der Mikrobiologe Willem Engel über die Frage, was uns zu Menschen macht.
COMMENTARY 01
Was macht uns zu Menschen?
Der Mikrobiologe Willem Engel über die Frage, was uns zu Menschen macht.
COMMENTARY 01
NUMBERS
Impfungen und Übersterblichkeit | NUMBERS 10
Impfungen und Übersterblichkeit | NUMBERS 10 Als würde jeden Tag in Deutschland ein Jumbo abstürzen, hatte Markus Söder die Dramatik der Covid-Sterbefälle im November 2020 beschrieben. Wenn sich die Analysen des bayrischen Wissenschaftlers Christof Kuhbandner bestätigen, dann gilt dasselbe a...
Masken | NUMBERS 09
Masken | NUMBERS 09 Die Maskenpflicht ist eine der Lieblings-Maßnahmen der Politik. Sie erinnert die Bürger daran, dass Pandemie ist und sie sich pandemiemäßig verhalten sollen. Masken kosten zudem nicht ganz so viel wie die Testerei oder die Impferei. – Ob sie auch ...
Die COVID-Kinderimpfung | NUMBERS 08
Die COVID-Kinderimpfung | NUMBERS 08 Die Grundlage für eine generelle Covid-Impfung der 5 bis 11-jährigen Kinder ist aus Sicht der Ständigen Impfkommission derzeit nicht gegeben. Doch das hat die STIKO bei der Impfung der 12 bis 17-jährigen anfangs auch gesagt. Und hat sich dann - na...
Risiko & Realität | NUMBERS 07
Risiko & Realität | NUMBERS 07 Das Pandemie-Management der deutschen Politik wird immer hysterischer und kippt zunehmend in den Wahnsinn. Anstatt die wirklichen Risikogruppen für schwere Covid-Verläufe zu informieren und zu schützen, wird die Gesamtbevölkerung mit einer Flut si...
Intensiv Chaos | NUMBERS 06
Intensiv Chaos | NUMBERS 06 "Das Teufelsvirus hat wieder zugeschlagen und mit kräftiger Mithilfe der Ungeimpften unsere Intensivstationen überfüllt." So ähnlich tönt derzeit das gültige Narrativ aus allen Medien. Um die unerwartet starke Covid-Welle zu brechen, müsse deshalb...
Am Anfang war der Test | NUMBERS 05
Am Anfang war der Test | NUMBERS 05 Von Beginn stand bei Covid Emotion im Vordergrund. Angst und Drama bestimmten - im steten Abgleich mit Spin Doctors und Meinungs-Umfragen - die politische Vorgangsweise.
Wissenschaft geriet ins Abseits und kämpfte sich von hinten wieder hinein i...
Die Meldeflut | NUMBERS 04
Die Meldeflut | NUMBERS 04 Während die Wirkung der Covid Impfstoffe rasch verpufft, kann man das von mancheN Nebenwirkungen nicht behaupten. Noch nie in der Geschichte der Impfstoffe sind so viele Schadensmeldungen bei den Behörden eingegangen. Doch anstatt die Warnsignale ...
Dirty Tricks | NUMBERS 03
Dirty Tricks | NUMBERS 03 In Numbers #03 erklären wir, mit welchen Tricks das Robert Koch Institut versucht hat, den Werbeslogan von der „Pandemie der Ungeimpften“ mit Daten zu stützen. Nun ist das Gerüst eingebrochen, die neuen Zahlen ergeben ein dramatisch verändertes Bi...
Impfdurchbrüche | NUMBERS 02
Impfdurchbrüche | NUMBERS 02 Was schützt besser - die Impfung oder die Infektion?
Nimmt man die Situation in Deutschland, scheint die Antwort klar: 6 Monate nach einer Covid-Infektion verlieren Genesene ihren Status - und fallen wieder in die Kategorie „ungeimpft“. Sogar d...
Pandemie der Ungeimpften | NUMBERS 01
Pandemie der Ungeimpften | NUMBERS 01 Die vor kurzem ausgerufene „Pandemie der Ungeimpften“ entpuppt sich als reine Impf-Propaganda. Jetzt stellt sich nämlich heraus, dass es zunehmend die Geimpften sind, die an Covid erkranken. Die Wirksamkeit der Impfung hat ein Ablaufdatum und spät...
Pandemie der Ungeimpften | NUMBERS 01
Die vor kurzem ausgerufene „Pandemie der Ungeimpften“ entpuppt sich als reine Impf-Propaganda. Jetzt stellt sich nämlich heraus, dass es zunehmend die Geimpften sind, die an Covid erkranken. Die Wirksamkeit der Impfung hat ein Ablaufdatum und spät...
#ALLESDICHTMACHEN
#allesdichtmachen | Wotan Wilke Möhring
#allesdichtmachen | Wotan Wilke Möhring
#allesdichtmachen | Werner Eng
#allesdichtmachen | Werner Eng
#allesdichtmachen | Volker Bruch
#allesdichtmachen | Volker Bruch
#allesdichtmachen | Vicky Krieps
#allesdichtmachen | Vicky Krieps
#allesdichtmachen | Urike Folkerts
#allesdichtmachen | Urike Folkerts
#allesdichtmachen | Ulrich Tukur
#allesdichtmachen | Ulrich Tukur
#allesdichtmachen | Trystan Pütter
#allesdichtmachen | Trystan Pütter
#allesdichtmachen | Tina Maria Aigner
#allesdichtmachen | Tina Maria Aigner
#allesdichtmachen | Thorsten Merten
#allesdichtmachen | Thorsten Merten
#allesdichtmachen | Samia Dauenhauer
#allesdichtmachen | Samia Dauenhauer
#allesdichtmachen | Roland Düringer
#allesdichtmachen | Roland Düringer
#allesdichtmachen | Richy Müller
#allesdichtmachen | Richy Müller
#allesdichtmachen | Ramin Yazdani
#allesdichtmachen | Ramin Yazdani
#allesdichtmachen | Peri Baumeister
#allesdichtmachen | Peri Baumeister
#allesdichtmachen | Pasquale Aleardi
#allesdichtmachen | Pasquale Aleardi
#allesdichtmachen | Nina Proll
#allesdichtmachen | Nina Proll
#allesdichtmachen | Nicholas Ofczarek
#allesdichtmachen | Nicholas Ofczarek
#allesdichtmachen | Nadine Dubois
#allesdichtmachen | Nadine Dubois
#allesdichtmachen | Miriam Stein
#allesdichtmachen | Miriam Stein
#allesdichtmachen | Meret Becker
#allesdichtmachen | Meret Becker
#allesdichtmachen | Maxim Mehmet
#allesdichtmachen | Maxim Mehmet
#allesdichtmachen | Martin Brambach
#allesdichtmachen | Martin Brambach
#allesdichtmachen | Martin Brambach und Christine Sommer
#allesdichtmachen | Martin Brambach und Christine Sommer
#allesdichtmachen | Markus Gläser
#allesdichtmachen | Markus Gläser
#allesdichtmachen | Manuel Rubey
#allesdichtmachen | Manuel Rubey
#allesdichtmachen | Lukas Gregorowicz
#allesdichtmachen | Lukas Gregorowicz
#allesdichtmachen | Kostja Ullmann
#allesdichtmachen | Kostja Ullmann
#allesdichtmachen | Ken Duken
#allesdichtmachen | Ken Duken
#allesdichtmachen | Kea Könneker
#allesdichtmachen | Kea Könneker
#allesdichtmachen | Kathrin Osterode
#allesdichtmachen | Kathrin Osterode
#allesdichtmachen | Katharina Schlothauer
#allesdichtmachen | Katharina Schlothauer
#allesdichtmachen | Joseph Bundschuh
#allesdichtmachen | Joseph Bundschuh
#allesdichtmachen | Jose Barros
#allesdichtmachen | Jose Barros
#allesdichtmachen | Jens Wawrczeck
#allesdichtmachen | Jens Wawrczeck
#allesdichtmachen | Jeana Paraschiva
#allesdichtmachen | Jeana Paraschiva
#allesdichtmachen | Jan Josef LIefers
#allesdichtmachen | Jan Josef LIefers
#allesdichtmachen | Inka Friedrich
#allesdichtmachen | Inka Friedrich
#allesdichtmachen | Heike Makatsch
#allesdichtmachen | Heike Makatsch
#allesdichtmachen | Hanns Zischler
#allesdichtmachen | Hanns Zischler
#allesdichtmachen | Gianna Bauer
#allesdichtmachen | Gianna Bauer
#allesdichtmachen | Felix Klare
#allesdichtmachen | Felix Klare
#allesdichtmachen | Dietrich Brüggemann
#allesdichtmachen | Dietrich Brüggemann
#allesdichtmachen | Claudia Rippe
#allesdichtmachen | Claudia Rippe
#allesdichtmachen | Christine Sommer
#allesdichtmachen | Christine Sommer
#allesdichtmachen | Christian Ehrich
#allesdichtmachen | Christian Ehrich
#allesdichtmachen | Cem Ali Gültekin
#allesdichtmachen | Cem Ali Gültekin
#allesdichtmachen | Bernd Gnann
#allesdichtmachen | Bernd Gnann
#allesdichtmachen | Ben Münchow
#allesdichtmachen | Ben Münchow
#allesdichtmachen | Alexandra Marinescu
#allesdichtmachen | Alexandra Marinescu
#allesdichtmachen | Alexandra Marinescu
BEHIND THE SCENES
Behind the Scenes | Episode 03
Behind the Scenes | Episode 03 Habt Ihr Euch schon einmal gefragt, wie es bei unseren Produktionen hinter den Kameras aussieht? Heute wollen wir diese Frage beantworten und geben Euch einen Eindruck vom Alltag eines Filmemachers.
Music: "Wintergatan Build Track - Moon And S...
Behind the scenes | Episode 1
Behind the scenes | Episode 1 Habt Ihr Euch schon einmal gefragt, wie es bei unseren Produktionen hinter den Kameras aussieht? Heute wollen wir diese Frage beantworten und geben Euch einen Eindruck vom Alltag eines Filmemachers. Wer gestern die Narrative mit Viviane Fischer ge...
Behind the scenes | Episode 1
Habt Ihr Euch schon einmal gefragt, wie es bei unseren Produktionen hinter den Kameras aussieht? Heute wollen wir diese Frage beantworten und geben Euch einen Eindruck vom Alltag eines Filmemachers. Wer gestern die Narrative mit Viviane Fischer ge...
Cookies verwalten | Manage Cookie Consent
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional | Functional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen. The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik | Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen. The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.