Zusätzliche Information
Gewicht | 0,35 kg |
---|---|
Größe | 216 × 135 cm |
Sprache | Deutsch |
Ausgabe | Gebundene Ausgabe |
Seitenanzahl | 224 |
€19,50
Von Bastian Barucker
Auf Spurensuche nach Natürlichkeit (2022)
Ein Buch vom Leben in der Wildnis & der Reise zu sich selbst
Bastian Barucker beschreibt anhand mehrerer Artikel, die in zwei große Abschnitte gegliedert sind, seine intensive Lernreise in die innere & äußere Natur. Im ersten Teil geht es um das Eintauchen in die Wildnis, die äußere Natur und die damit verbundenen Erkenntnisse.
Bastian beschreibt seine Erfahrungen und Einsichten aus vielen Monaten und Jahren des Wildnislebens. Durch die intensiven und gemeinschaftlichen Aufenthalte in der Wildnis Nordamerikas und Skandinaviens und das Studium von Jäger- und Sammlerkulturen hat er das ursprüngliche Leben als voller Weisheit und Wissen kennen gelernt. Diese alten Schätze des Wissens können uns bei aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen als Inspiration dienen.
Der zweite Abschnitt widmet sich der intensiven Reise in die eigene Natur und die Begleitung dieser Reise bei anderen Menschen. Mithilfe der Gefühls- und Körperarbeit hat Bastian zuerst tiefgehende Selbsterfahrungen gemacht und dabei begriffen, wie stark frühe Erfahrungen seine Persönlichkeit geprägt haben. Nach diesem Selbststudium hat er viele Menschen und Gruppen bei diesem Prozess begleitet und so Einblicke in wiederkehrende Muster und Verhaltensweisen bekommen.
Genau wie Spuren im Sand wurden Spuren in den Persönlichkeiten sichtbar und ergaben eine Geschichte. Diese unzähligen Geschichten ließen ihn Zusammenhänge erkennen, die er jetzt gesammelt in diesem Buch beschreibt.
Bastian Barucker, Wildnispädagoge und Prozessbegleiter, Gründer der Wildnisschule Waldkauz und Ausbilder in Gefühls- und Körperarbeit.
Gewicht | 0,35 kg |
---|---|
Größe | 216 × 135 cm |
Sprache | Deutsch |
Ausgabe | Gebundene Ausgabe |
Seitenanzahl | 224 |