Im öffentlich-rechtlichen Programm der Niederlande wird er als „Unkraut“ bezeichnet. Der niederländische Geheimdienst verurteilt ihn als Terrorist. Dabei setzt sich Willem Engel immer wieder für einen friedlichen und gewaltfreien Widerstand gegen die Massnahmen der Regierung ein, wie etwa die Verhängung der nächtlichen Ausgangssperre, die zu …
KOLLATERAL | Der Aktivist Teil 1
Im öffentlich-rechtlichen Programm der Niederlande wird er als „Unkraut“ bezeichnet. Der niederländische Geheimdienst verurteilt ihn als Terrorist. Dabei setzt sich Willem Engel immer wieder für einen friedlichen und gewaltfreien Widerstand gegen die Massnahmen der Regierung ein, wie etwa die Verhängung der nächtlichen Ausgangssperre, die zu …
Narrative #4 by Konstantina Rösch | Dr. Petra Baumgartner
Wenn Hilfe bestraft wird Dr. Petra Baumgartner wurde in der österreichischen Öffenlichkeit bekannt, indem sie in einer Impfstraße den Impfvorgang stoppen wollte, als sie bei einem Ihrer Notarzteinsätze dort mit zwei Notfällen nach einer Impfung konfrontiert wurde. Hier spricht sie erstmals ausführlich über diesen Vorfall …
“Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt!” Jan David Zimmermann | COMMENTARY #57
Jan David Zimmermann, deutscher Autor, Künstler und Wissenschaftsforscher, ergründet, was der Gebrauch einer Kriegsrhetorik und von Kriegsmetaphern in einer Gesellschaft bewirkt, besonders bei einer Gesellschaft im Ausnahmezustand. Unserem Telegram-Kanal beitretenUnseren E-Mail-Verteiler abonnierenOVALmedia Übersicht Bitte spendet! Wir brauchen Eure Unterstützung, um weiter zu machen. Bookmark
Die Welt im Tunnelblick Mattias Desmet | COMMENTARY #55
Mattias Desmet, belgischer Professor für klinische Psychologie, erklärt, wie bei Massenbildungen die Prinzipien der Hypnose wirksam werden und warum des Auswachen daraus so schwierig ist. Weitere Beiträge von Mattias Desmet: Was ist der Unterschied zwischen einer klassischen Diktatur und Totalitarismus? | COMMENTARY #52 Eine Gesellschaft, …
Was ist die Lehre aus dem Ukraine-Krieg? Cluse Krings | COMMENTARY #54
Cluse Krings, deutscher Anthropologe und Autor, unter anderem des Buches “Vom Untergang der Moderne”, fragt nach den Konsequenzen von verpassten Chancen, hier am Beispiel des aktuellen Ukraine-Krieges. Warum ist es so essentiell, den Ereignissen nicht hinterherzuhinken? Unserem Telegram-Kanal beitretenUnseren E-Mail-Verteiler abonnierenOVALmedia Übersicht Bitte spendet! Wir …
Narrative #99 by Robert Cibis | Magda von Garrel
“Die “”Qualitätsstandards””, “”Kompetenzen”” oder “”outputorientierte”” Abschlussziele: Medien und Politik vermitteln gerne auf US-amerikanische Art “”Jeder kann es schaffen”” – gemeint ist der soziale Aufstieg durch Bildung. Das kann motivieren, aber auch frustrieren. Denn wenn er nicht erfolgt, heisst es “”Du bist selber schuld”.Wichtiges Gegennarrativ ist …
NARRATIVE #98 by Robert Cibis | Prof. Dr. med. Paul Cullen
Unserem Telegram-Kanal beitretenUnseren E-Mail-Verteiler abonnierenOVALmedia Übersicht Bitte spendet! Wir brauchen Eure Unterstützung, um weiter zu machen. Bookmark
Narrative #99 by Robert Cibis | Magda von Garrel
Aufstiegsversprechen Die “Qualitätsstandards”, “Kompetenzen” oder “outputorientierte” Abschlussziele: Medien und Politik vermitteln gerne auf US-amerikanische Art “Jeder kann es schaffen” – gemeint ist der soziale Aufstieg durch Bildung. Das kann motivieren, aber auch frustrieren. Denn wenn er nicht erfolgt, heisst es “Du bist selber schuld”.Wichtiges Gegennarrativ …
Die Ukraine hat den Krieg verloren (laut US-Senator Richard Black)
Senator Richard Black erklärt in einer Vorlesung für das Schiller Institute warum er meint, dass der Krieg für die Ukraine verloren sei und was jetzt geschehen solle. Er gibt zudem eine Einschätzung der NATO-Maßnahmen und ihrer (fehlenden) Wirkung. Quelle: Schiller Institute Bookmark