Philipp Kruse | NARRATIVE by Robert Cibis #116
Der Rechtsanwalt Philipp Kruse engagiert sich für eine freie Impfentscheidung und gegen eine übergriffige Weltgesundheitsorganisation (WHO). Warum die Gewaltenteilung im…
Der Rechtsanwalt Philipp Kruse engagiert sich für eine freie Impfentscheidung und gegen eine übergriffige Weltgesundheitsorganisation (WHO). Warum die Gewaltenteilung im…
Zu den Greueltaten der Nazi-Zeit gehören verbrecherische medizinische Experimente und Zwangssterilisationen. Der Nürnberger Kodex von 1947 vermittelt medizinethische Grundsätze in…
Den Umbau der Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten kann man sehr gut anhand der Finanzordnung erzählen. In präziser Analyse erklärt…
Die Plattformökonomie hat viele Opfer von den Musikern gefordert. Julia Neigel setzt sich seit langem für die Kreativen ein. Robert…
Das dritte Auge Amitav Banerjee ist derzeit Professor und Leiter der Abteilung für Gemeinschaftsmedizin am Dr. DY Patil Medical College…
Warum Bonobos so viel Sex haben Am Affenberg in Kärnten / Österreich erforscht Bernhard Wallner am sogenannten Affenberg seit Jahren…
Reformation 2.0 In einer Zeit in der „Public Private Partnerships“ zur Instrumentalisierung und Plünderung öffentlicher Institutionen führen und Regierungen, sowie…
Erweckung Robert Cibis erfährt von dem erfolgreichen Unternehmer Ambar Koiri, wie er Hundertausende Menschen in Indien mobilisiert hat. Als Mitglied…
Personalisierte Medizin Prof. Dr. Helen Colhoun hat einen Lehrstuhl für medizinische Informatik und Life-Course-Epidemiologie. Robert Cibis erörtert mit ihr, welche…
Kriegslogik Die Anwältin, Mikrobiologin und Aktivistin Ailsa Gray hat durch ihre Familiengeschichte einen privilegierten Einblick in die Logik des Krieges.…
Traumakrise Christa Graf beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit generationsübergreifenden Traumata. Ihr erfolgreicher Dokumentarfilm „Memory Books“ zeigt die seelischen Erschütterungen, welche…