Zum Inhalt springen
Unterstützen
  • login
  • DE
    • DE
Topbar DE
OVALmedia
LiveTV | Fime | Serien | UNDERSTANDING THE WORLD
OVALmediaOVALmedia
  • START
  • MEDIATHEK
    • FILME & DOKUMENTATIONEN
    • CORONA.film
    • NARRATIVE
    • VORTRÄGE
    • KOMMENTARE von ROBERT CIBIS
    • COMMENTARY
    • MR. GLOBAL
    • NAMASTÉ BITCH
    • KOLLATERAL
    • NUMBERS
    • BOOKS
    • PLANET LOCKDOWN
    • DECISIONS
  • ARTIKEL
  • Menu iconOVALplus
    • Login
    • Hilfe-FAQ
    • Mitgliederbereich
    • Mein Profil
    • 1 Jahr OVALplus verschenken
    • OVALplus verlängern
    • OVALplus kündigen
    • Passwort vergessen
    • Log out
  • UNTERSTÜTZEN
  • SHOP
  • DE
    • DE
  • Start
  • Mediathek
  • Artikel
  • OVALplus
    • OVALplus login
    • Mein Profil
    • OVALplus verlängern
    • OVALplus Mitgliederbereich
    • OVALplus kündigen
  • Shop

Archiv

Alle anzeigen5G KonferenzAMA - askmeanythingBOOKSBurchardt & BöttcherCOMMENTARYCORONA.filmDECISIONSFilmeGesellschaft & PsychologieIn eigener SacheKOLLATERALKommentar Robert CibisKulturMedizin & GesundheitMr. GlobalNAMASTÉ BITCHNARRATIVENUMBERSPlanet LockdownPolitikPressesymposiumSpotlightVortragWirtschaftWissenschaft und Ökologie
KeyboardWarrior

Sofa-Soldat Julian Röpcke (BILD) zu dem Krieg USA-Russland in der Ukraine („Ukraine-Krieg“)

Gesellschaft & Psychologie, Politik9. März 2023

Es ändert sich derzeit mit Lichtgeschwindigkeit, was in Deutschland alles gesagt werden darf. Teilweise ist es unfassbar, was dem Leser…

weiter
US Air Force

War Is In The Air

Politik31. März 2023

… wenn zwischen dem 12. und 23. Juni die größten Luftkampf-Manöver seit Bestehen der NATO über Deutschland ausgetragen werden.

weiter
Deutsches Fläggchen vor grauer verschwommener Stadtsilhouette

Deutsches Siechtum

Politik29. April 2023

Wir möchten auf die Ablehnung eines Antrages auf Einsetzung eines Untersuchungsausschußes zu der Wirkung der COVID-19 Maßnahmen hinweisen.

weiter
Online-Fachkonferenz: Rechtsstaat Deutschland – Quo Vadis? Jeder Dritte vertraut dem Rechtssystem nicht (Statista, 2023). Was ist geschehen in Deutschland und was soll sich ändern?

Corona-Solution Online-Fachkonferenz: Rechtsstaat Deutschland – Quo Vadis?

Politik4. Mai 2023

Jeder Dritte vertraut dem Rechtssystem nicht (Statista, 2023). Was ist geschehen in Deutschland und was soll sich ändern?

weiter
Wie der Kampf um die Ukraine die Welt verändert ist der Untertitel dieses Sammelbandes (Promedia 2023, www.mediashop.at). Die blau-gelbe Fahne steht für Freiheit, das ominöse russische Zeichen „Z“ für Unterdrückung. So einfach ist der Krieg um die Ukraine nicht erklärbar, obwohl sich unter europäischen Staatskanzleien und Leitmedien nur diese eine Erzählung festgesetzt hat. Der Band „Kriegsfolgen“ will jenseits von Propaganda die Motive und die Folgen dieser seit Generationen gefährlichsten Weltkrise durchleuchten – an die 20 AutorInnen haben daran mitgewirkt. In mehreren Kapiteln werden die Vorgeschichte des Konflikts, der Kriegsgang selbst, die Beteiligung des westlichen Bündnisses über Waffenlieferungen für die Ukraine und Sanktionen gegen Russland, das Erstarken der politischen Rechten in Kiew und Moskau sowie die Rolle der Medien im transatlantischen Raum durchleuchtet. Dem Vormarsch der NATO und dem wirtschaftlichen Ausgriff der EU in Richtung Osten steht das Konzept „russki mir“ gegenüber, das die Zusammenführung der „russischen Welt“ betreibt. Die Ukraine ist zwischen Ost und West – nicht zum ersten Mal in der Geschichte – zum Spielball im geopolitischen Ringen geworden. Für das Gespräch mit Herausgeber Hannes Hofbauer ist Florian Warweg (Autor, Nachdenkseiten) eingeladen – er betreut das Nachdenkseiten-Projekt „Faktencheck der Faktenchecker“. Für den Abend geplant war auch Peter Weibel. Er war ursprünglich als Autor für den Sammelband vorgesehen - und hatte für die Buchpräsentation im Aktionsradius zugesagt. Am 1. März 2023 starb Peter Weibel wenige Tage vor seinem 79. Geburtstag in Karlsruhe. Peter Weibel ging Kontroversen nicht aus dem Weg. Er war eine mahnende, zukunftsweisende und friedensorientierte Stimme. Er trat für Waffenstillstand und gegen Waffenlieferungen in sein Geburtsland Ukraine ein. Wir trauern um den engagierten Künstler und Intellektuellen, der sich bis zuletzt eine kritische Haltung bewahrte.

Kriegsfolgen | Buch und Gespräch Florian Warweg mit Hannes Hofbauer

Politik9. Mai 2023

Wie der Kampf um die Ukraine die Welt verändert ist der Untertitel dieses Sammelbandes (Promedia 2023, www.mediashop.at). Die blau-gelbe Fahne…

weiter
Der Fluss Lethe wird in der griechischen Mythologie als Fluss des Vergessens bezeichnet. Wer sein Wasser kostet oder in ihm badet, der verliert die Erinnerung. Genau dies ist mit uns als Gesellschaften in den letzten Jahren während Corona passiert, wir haben vergessen, wie das Totalitäre aussieht, nur weil es in einem neuen Gewand wiederkam. Das meint der Schriftsteller, Journalist und Wissenschaftsforscher Jan David Zimmermann. In seinem Buch „LETHE – Vom Vergessen des Totalitären“ versammelt er seine wichtigsten Textbeiträge der letzten Jahre, von Sprachlicher Eskalation über Raum und Ausgrenzung bis hin zum Offenen Brief an die Organisatoren des Bachmann-Preises. Sein Buch ist ein Zeitdokument, ein Protokoll gegen das Vergessen und gegen das Verdrängen, ein Aufruf zum Hinsehen und Benennen, ein Baustein in einer notwendigen Aufarbeitung.

Lethe – Vom Vergessen des Totalitären | Politische Essays

Politik29. Mai 2023

Der Fluss Lethe wird in der griechischen Mythologie als Fluss des Vergessens bezeichnet. Wer sein Wasser kostet oder in ihm…

weiter
Dr. Ulrich Vosgerau | 17. Tagung der Anwälte für Aufklärung 5. Mai, Rüsselsheim ​​​​​​Der Staatsrechtler und Hochschullehrer Dr. Ulrich Vosgerau sprach über „Rechtsstaatliche Fehlentwicklungen im demokratischen Verfassungsstaat in der Corona-Krise".

Dr. Ulrich Vosgerau | 17. Tagung der Anwälte für Aufklärung

Politik4. Juni 2023

​​​​​​Der Staatsrechtler und Hochschullehrer Dr. Ulrich Vosgerau sprach über „Rechtsstaatliche Fehlentwicklungen im demokratischen Verfassungsstaat in der Corona-Krise“.

weiter

Symposium Falkensee: Deutschland und Europa in der Krise

Politik13. Juni 2023

Wolfgang Wordarg, Marius Krüger und Hauke Ritz sprechen über die wichtigsten Themen unserer Zeit.

weiter

Ein Abend für die Pressefreiheit | Julian Assange

Politik11. Juli 2023

ine Veranstaltung der Plattform Respekt in Kooperation mit dem Aktionsradius Wien, angesiedelt kurz vor dem 52. Geburtstag von Julian Assange…

weiter

Der Prozess gegen Prof. Sucharit Bhakdi

Politik12. Juli 2023

Wer versucht, die führende wissenschaftliche Stimme zum Schweigen zu bringen, die uns vor der mRNA-Technologie warnt?Chronologie der ganzen Geschichte

weiter
centralized information control EU

Zentralisierung der Nachrichtenkontrolle! Der neueste Vorschlag der EU zur Zensur der Medien

Politik26. August 2023

Die Europäische Kommission hat ein neues Gesetz vorgeschlagen, das darauf abzielt, den EU-Mediensektor in einem einheitlichen Markt zu zentralisieren, der…

weiter

Vier notwendige Betrachtungsebenen zur deutschen Russland-Politik

Politik20. Oktober 2023

Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik

weiter
←1
234
…56789…
10
11→
©2025 OVALmedia | Hosted by Codinglab
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hilfe-FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Impressum | Datenschutz | AGB
Go to Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. El almacenamiento o acceso técnico que se utiliza exclusivamente con fines estadísticos anónimos. Sin un requerimiento, el cumplimiento voluntario por parte de tu Proveedor de servicios de Internet, o los registros adicionales de un tercero, la información almacenada o recuperada sólo para este propósito no se puede utilizar para identificarte.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Werden Sie Mitglied bei uns