30 Jahre Waffenproduktion in den USA
Obgleich Waffenverkäufte in den letzten Jahren sowieso schon angestiegen sind, war die „Covid-Pandemie“ und die damit verbundene Unsicherheit ein ‚Segen’…
Obgleich Waffenverkäufte in den letzten Jahren sowieso schon angestiegen sind, war die „Covid-Pandemie“ und die damit verbundene Unsicherheit ein ‚Segen’…
Jeder ist Patient Dr. Gerd Reuther analysiert zusammen mit dem Filmemacher Robert Cibis den Stellenwert der Medizin der Geschichte, vom…
Was ist? Was wird? Was nun? Jeden Sonntag um 5 nach 12 verlängern Matthias Burchardt und Sven Böttcher virtuell euren…
Die Pervertierung der Sprache Thaddaeus Podgorski Jun. trifft auf den Wissenschaftsphilosophen und Autor Jan David Zimmermann. Zimmermann beschäftigt sich mit…
Wer wird von der Corona-Krise profitieren? Wirtschaftsprofessor Dr. Christian Kreiß über das Spekulieren auf fallende Kurse und die Gewinner einer…
Vom Neoliberalismus zur Anarchie ? Prof. Dr. Ulrike Guérot analysiert die Politik und handelt. Sie setzt sich seit einem knappen…
Ich und die Anderen Robert Cibis erkundet mit der Regisseurin und Autorin Amina Gusner, wie das „Ich“ unterdrückt werden kann,…
Von Tschernobyl nach St. Corona – Die Verantwortung der Wissenschaften Der Biologe, Chemiker und Physiker, Univ. Doz. Dr. phil. Peter…
Die Gehorsamsschule Er steht als freier Journalist, Schriftsteller und Philosoph in der Öffentlichkeit, doch er ist auch Lehrer. Letzteres bildet…
Wie hält man Macht im Zaum? John Shipton, australischer Aktivist und Vater von WikiLeads-Gründer Julian Assange, über die Natur der…