Raphael Bonelli | COMMENTARY #14
Kann man Krankheit und Tod überlisten? Der österreichische Univ.-Doz. DDr. Raphael Bonelli, Neurowissenschaftler, Psychiater und Systemischer Psychotherapeut über Sicherheitsdenken, dessen…
Kann man Krankheit und Tod überlisten? Der österreichische Univ.-Doz. DDr. Raphael Bonelli, Neurowissenschaftler, Psychiater und Systemischer Psychotherapeut über Sicherheitsdenken, dessen…
In dieser Folge von Narrative stellt Cluse Krings Auszüge aus seinem aktuellen Buch „Vom Untergang der Moderne: Droht uns ein…
Wie hält man Macht im Zaum? John Shipton, australischer Aktivist und Vater von WikiLeads-Gründer Julian Assange, über die Natur der…
Jeder ist Patient Dr. Gerd Reuther analysiert zusammen mit dem Filmemacher Robert Cibis den Stellenwert der Medizin der Geschichte, vom…
Wer ist der Widerstand? Mikrobiologe und Aktivist Willem Engel über Medien und unwahres Framing des Widerstandes.
Kollektive Infantilisierung Robert Cibis spricht mit Dr. rer. nat. Dietmar Czycholl über die regressiven Tendenzen in unserer Gesellschaft. Der Psychologe,…
Wie begegnet man der sich abzeichnenden Impf-Apartheid? Mikrobiologe und Aktivist Willem Engel über historische Vergleiche und das Öffnen eines Debattenraumes…
Abgeordnet Mit Marcel Luthe, Kandidat für die Freien Wähler in Berlin.Gastgeber Robert Cibis. Marcel Luthe ist ehemaliges Mitglied der FDP…
Wer hilft uns um die einsam Gestorbenen zu trauern? Roberta Caprini, Bestattungsunternehmerin über das einsame Sterben durch die Corona Massnahmen…
Angriff auf die Kommunikation Warum sich die Menschen für die Krone der Schöpfung halten? Aaron B. Czycholl weiß es nicht.…
Hat sich das Gesundheitssystem verrannt? Prof. Marcello Crivellini, Analytiker für Gesundheitssysteme, über die Auswirkungen eines Gesundheitssystems, das auf Krankenhäuser fixiert…
Wer soll die Schulden am Ende bezahlen? Wirtschaftsprofessor Dr. Christian Kreiß über die explodierenden Schulden vor sowie mit der Coronakrise…