Kathrin Schmidt | NARRATIVE by Robert Cibis #72
Segregation Ihr Roman war fast fertig, dann kam die Corona-Krise und Kathrin Schmidt musste die 1930er Jahre neu erzählen… Die…
Segregation Ihr Roman war fast fertig, dann kam die Corona-Krise und Kathrin Schmidt musste die 1930er Jahre neu erzählen… Die…
„Intensivzahlen“ – Tom Lausen Beruht die Corona-Krise auf einer Zahlenmanipulation? Eine Frage – so simpel und so entscheidend. Datenanalyst Tom…
5G Grenzwertig Robert Cibis trifft in den Nachwehen der Internationalen 5G/Mobilfunkdiskussion auf Prof. Dr. Klaus Buchner, dessen Forschunginteressen in der…
Jeder ist Patient Dr. Gerd Reuther analysiert zusammen mit dem Filmemacher Robert Cibis den Stellenwert der Medizin der Geschichte, vom…
Die Pervertierung der Sprache Thaddaeus Podgorski Jun. trifft auf den Wissenschaftsphilosophen und Autor Jan David Zimmermann. Zimmermann beschäftigt sich mit…
Vom Neoliberalismus zur Anarchie ? Prof. Dr. Ulrike Guérot analysiert die Politik und handelt. Sie setzt sich seit einem knappen…
Ich und die Anderen Robert Cibis erkundet mit der Regisseurin und Autorin Amina Gusner, wie das „Ich“ unterdrückt werden kann,…
Von Tschernobyl nach St. Corona – Die Verantwortung der Wissenschaften Der Biologe, Chemiker und Physiker, Univ. Doz. Dr. phil. Peter…
Die Gehorsamsschule Er steht als freier Journalist, Schriftsteller und Philosoph in der Öffentlichkeit, doch er ist auch Lehrer. Letzteres bildet…
Dr. Wolfgang Wodarg & Prof. Dr. Dr. Tobias Kurth Prof. Dr. Dr. Tobias Kurth ist Leiter des Instituts für Public…